Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personalien in DEGA 46/2007

Im Mittelpunkt unserer "Leute-Rubrik" stehen unter anderen Hermann Benjes, Dr. Michael Merrett-Foßen, Dr. Stefan Schneckenburger, Rainer Widemann, Hendrik Peters und Günter Schwarzenbach.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hermann Benjes, Asendorf, ist am 24. Oktober 2007 im Alter von 70 Jahren verstorben. Der Landschaftsgärtner war viele Jahre als Kommunalpolitiker der Grünen in Bickenbach tätig. Er wurde schon zu Beginn der 80er-Jahre bundesweit bekannt, als er ein Konzept zur Flurbelebung durch Feldhecken – die sogenannte Benjeshecke – entwickelte und in einem Buch festhielt. Außerdem war er Mitbegründer des Deutschen Freiwirtschaftsbunds.

Dr. Michael Marrett-Foßen (44) wurde vom Vorstand des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Hamburg zum Geschäftsführer berufen. Er ist seit September für den Verband tätig und wird im nächsten Jahr die Nachfolge von Josef Werner (66) antreten, der den Fachverband in Hamburg seit 25 Jahren als Geschäftsführer betreut. Dr. Marrett-Foßen war langjährig im Dachbegrünungsbereich tätig und bringt Kenntnisse und Erfahrungen aus den verschiedensten Fachbereichen des Garten- und Landschaftsbaus mit.

Dr. Stefan Schneckenburger erhielt am 15. September 2007 für seine Verdienste um die botanischen Gärten die Zandermedaille. Schneckenburger leitet den Botanischen Garten der TU Darmstadt und ist seit 1998 Geschäftsführer des Verbands Botanischer Gärten. Hierdurch und durch seine Tätigkeit als Sachverständiger für das Washingtoner Artenschutzabkommen hat er sich für den Artenschutz sowie für den Erhalt botanischer Gärten verdient gemacht.

Rainer Widemann übergibt am 1. November 2007 die Verantwortung für die dann in Widemann Systeme GmbH umfirmierte Gesellschaft an die neuen Eigentümer Rüdiger Nowak und Petra Werr. Der Unternehmensübergang erfolgt im Rahmen der Altersnachfolge. Rüdiger Nowak ist Diplom-Infor­ma­tiker und war langjähriger ­Geschäftsführer von Technologie-Unternehmen. Petra Werr verfügt ebenfalls über langjährige ­Managementerfahrung.

Hendrik Peters übernimmt zum Beginn des kommenden Jahres die Marketingleitung der Dolmar GmbH. Er tritt die Nachfolge von Jörg Niermann an, der sich seit dem 1. Oktober 2007 nach 13 Jahren einer neuen Herausforderung stellt. Niermann hat in den vergangenen Jahren das internationale Marketing erfolgreich weiterentwickelt. Peters war bisher in einem Handelsunternehmen als Marketingleiter tätig.

Günter Schwarzenbach war langjähriger Mitarbeiter bei Nilfisk-Alto und übernimmt nun die Leitung des Geschäftsbereichs Floorcare. Schwarzenbach verfügt über jahrelange Erfahrung im weltweiten Vertrieb und Marketing der Bodenreinigungs-Sparte. Ulrich Rauterberg, der bislang die Verkaufsleitung mehrerer Produktsparten in Deutschland innehatte, wird zukünftig das nationale Produktmanagement sowie die Verkaufsleitung des Bereichs mobile und stationäre Reinigungsanlagen übernehmen.

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren