Lobbyarbeit: Zukünftige BGL-Geschäftführerin in neue CDU-Kommission berufen
Die designierte Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), Ursula Heinen-Esser, ist in die neu eingesetzte Kommission „Nachhaltig leben – Lebensqualität gestalten“ berufen worden. Dort soll sie insbesondere die Charta-Themen im Sinne des GaLaBau vorantreiben.
- Veröffentlicht am
Die Mitglieder der von Julia Klöckner (stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende) geführten CDU-Kommission „Nachhaltig leben – Lebensqualität gestalten“ haben ihre Arbeit aufgenommen. Aufgabe der insgesamt 32-köpfigen Kommission ist es, auf zentrale und zukünftige Wertefragen Antworten zu entwickeln. Hierzu hat die Kommission im Vorfeld fünf Themenblöcke identifiziert. So liegt z.B. ein Arbeitsschwerpunkt im Bereich Wohnen und Leben. Hier sollen von der Kommission Vorschläge für ein nachhaltig gestaltetes Wohnumfeld und für die Sicherung der Lebensqualität erarbeiten werden.
Aus Sicht des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. gilt es in diesem Zusammenhang die vielfältigen Lösungsansätze von Stadtgrün in der modernen Stadtentwicklung und der positive Einfluss von mehr lebendigem Grün auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Stadtbevölkerung zu thematisieren. Die vom BGL initiierte Charta Zukunft Stadt und Grün, die mittlerweile von fast 40 Unternehmen, Verbänden und Institutionen unterstützt wird, zeigt zudem in insgesamt acht Wirkungs- und Handlungsfeldern die vielfältigen Lösungsbeiträge von urbanem Grün für eine nachhaltige Stadtentwicklung auf.
Neben Ursula Heinen-Esser ist mit Dr. Andreas Mattner vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) ein weiterer Unterstützer der Charta Zukunft Stadt und Grün in der neuen CDU-Kommission vertreten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.