Programm „Kooperatives Studium“ unterzeichnet
- Veröffentlicht am
Lange war davon geredet worden, jetzt ist es unter Dach und Fach: Mitte April haben die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW), der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) sowie das Berufsbildungswerk des Sächsischen Garten-, Landschafts- und Wasserbaus ( http://www.bbw-galabau.de ) eine Kooperationsvereinbarung für das neue Ausbildungsprogramm „Kooperatives Studium“ in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau unterzeichnet. Damit hat auch Sachsen eine Art duales Studium.
Die Zusammenarbeit wird es zukünftig ermöglichen, im Rahmen eines „Kooperativen Studiums“ den Bachelor-Studiengang Gartenbau in der Studienrichtung Garten- und Landschaftsbau mit einer 24-monatigen Praxisausbildung in einem Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus zu verbinden. Die Studierenden können damit sowohl einen Bachelorabschluss als auch einen Facharbeiterbrief als Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erlangen.
Bereits im August vergangenen Jahres nahmen sieben Auszubildende ihre Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau auf. Den Part für die theoretische Ausbildung und der ÜBA übernahm das Berufsbildungswerk. „Das bisherige Fazit der Ausbildungspartner ist sehr positiv, die Unternehmen bescheinigen den Auszubildenden großes Engagement, Einsatzfreude, intensive Mitarbeit und eine hohe Belastungsfähigkeit“, so Johannes Diebel, Professor für Garten- und Landschaftsbau und Initiator des Programms an der HTW Dresden.
Nach erfolgreicher Bewerbung an der HTW Dresden können die ersten Studierenden des neuen Modells im Wintersemester 2015/16 das Studium aufnehmen.
Alle genannten Kontakte und alle weiteren Angebote für duale Studiengänge im GaLaBau in Deutschland haben wir unter dem Webcode dega2615 zusammengestellt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.