Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZHAW in Wädenswil/Schweiz

Interaktive Feldbotanik-Lernparcours

In den öffentlichen Gärten der ZHAW in Wädenswil/Schweiz können einheimische Pflanzen an schönster Lage über dem Zürichsee erkundet werden. Zugeschnitten auf das 200er- und das 400er-Feldbotanik-Zertifikat der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft lassen sich die Pflanzen neu dank einer interaktiven Webkarte auf dem Smartphone oder Tablet aufrufen und lokalisieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZHAW
Artikel teilen:

Gruppiert nach Standortvorlieben, sortiert nach Gattungen oder Familien können die Arten häppchenweise digital angezeigt werden und ermöglichen dem Besucher kurzweilige Lernparcours in den großzügigen, naturnah gestalteten Gärten. Alle Pflanzen sind gut erkennbar ausgeschildert und in der Onlinekarte direkt mit dem InfoFlora Artporträt verlinkt.
Die Lernparcours sind jeweils ab April ausgeschildert und eignen sich besonders für die Prüfungsvorbereitung auf die Feldbotanik-Zertifikate

Kontakt und Infos:
Leitung Lehr- und Forschungsbetrieb IUNR, Regula Treichler, Campus Grüental, Postfach, CH-8820 Wädenswil, regula.treichler@zhaw.ch, +41 058 934 55 85
 www.zhaw.ch/feldbotanik

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren