Jubiläums-Landespflegetage mit vielen Highlights
- Veröffentlicht am
Roter Teppich und Musik: Zu den 50. Landespflegetagen am 20. und 21. Februar hatten sich die Organisatoren vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau (vormals Abteilung Landespflege) der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) einiges einfallen lassen. Die Tagungsbände erstrahlten in frischem Layout, und beim Empfang sorgten ein Catering-Service und eine Band für Feierlaune. Der Initiator der Veranstaltung und ehemalige Leiter der Abteilung Landespflege, Dr. Walter Kolb, erhielt die erstmals vergebene und nach ihm benannte Auszeichnung „Walter" für seine Verdienste um die LWG und den GaLaBau. Dieser „Wanderpokal" wird nun jährlich vergeben. Kolb und Jürgen Eppel, der heutige Leiter des Instituts, boten einen unterhaltsamen Mix aus Rückblick, Gegenwart und Zukunft der Versuche und Entwicklungen an der LWG.
Die Landespflegetage waren auch ein Anlass für Abschiede: Der langjährige Mitarbeiter Hans Beischl, Leiter des Arbeitsbereichs Natur und Landschaft mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, wurde in den Ruhestand verabschiedet – natürlich nicht ohne einen humorvollen Rückblick. Und Ulrich Schäfer, Präsident des Verbands GaLaBau Bayern, hielt in dieser Funktion zum letzten Mal das Grußwort des Verbands – denn im März wird neu gewählt.
Auch fachlich hatte die Veranstaltung jede Menge zu bieten. Die Ausstellung mit Anbietern von Pflanzen, Baustoffen, Werkzeugen, Software und Fachliteratur war gut besucht. Die Vorträge befassten sich mit Fragen der Pflanzenverwendung, Betriebswirtschaft, Baurecht und mit den bayerischen Landesgartenschauen, die ab sofort ein neues Konzept erfahren. Detailliert wurde die diesjährige LaGa Würzburg vorgestellt, auf der die LWG-Technikerklasse L2 den „Modularen Garten" plante und baute. Die Präsentation von Felicitas Schön und Jonathan Schulte begeisterte alle, und im ausverkauften Saal war zu hören: „Praxisnäher kann Unterricht nicht sein!"
Eine Bildergalerie finden Sie mit dem Webcode dega3917 . Einige Vorträge können Sie bald in DEGA und FLÄCHENMANAGER lesen, darunter in diesem Heft auf S. 42.
Die nächsten Landespflegetage finden am 22. und 23. Januar 2019 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.