Mitgliederversammlungen der Landesverbände 3
Wehle und Kühn: zwei neue Präsidenten im Osten
- Veröffentlicht am
- Sachsen : Wie intensiv die Sachsen-CDU im Freistaat um den Rückhalt im Mittelstand kämpft, war bei der Mitgliederversammlung des VGL Sachsen im Kloster Nimbschen zu besichtigen: Sowohl Umweltminister Thomas Schmidt als auch sein Vorgänger und jetzige Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag, Frank Kupfer, waren in das Tagungszentrum bei Grimma gekommen, um den Stabswechsel an der Verbandsspitze zu begleiten. Denn Präsident Werner Eyßer stand nach zwölf Jahren im Präsidentenamt nicht mehr zur Wiederwahl. In seinem letzten Rückblick auf das vorangegangene Jahr lobte er besonders das Engagement der 52 Mitgliedsbetriebe, die im Rahmen der Pflanzaktionen im Lutherjahr 2017 59 „Lutherbäume" pflanzten. Als letzte Amtshandlung ehrte der scheidende Präsident die Referentin für Nachwuchswerbung, Christina Lange, für 25 Jahre Mitarbeit im VGL Sachsen. Eyßers Nachfolger wurde Andreas Wehle, der erklärte, das Amt nur vier Jahre ausüben zu wollen.
- Sachsen-Anhalt: Neben der Neuwahl des Präsidenten Robert Kühn (S. 20) gab es einen richtungsweisenden Antrag. Durch eine bewilligte Satzungsänderung tragen alle weiteren Präsidiumsmitglieder den Status Vizepräsident. Die weiteren Präsidiumsmitglieder Verena Bauer, Karsten Enders, Axel Krunig und Jens Traunsberger wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neben dem bisherigen Präsidenten Jan Paul wurde der langjährige Vizepräsident Stefan Neumann aus seinem Amt feierlich verabschiedet.
- Schleswig-Holstein : Mit einem neuen Konzept öffnet der FGL seine Mitgliedsversammlungen nach außen: Zum ersten Mal fand das Treffen der Mitglieder in der ACO-Academy in Büdelsdorf statt, zu der auch Gäste eingeladen waren. Der Verband will so zu mehr branchenübergreifendem Austausch kommen, mehr aktuelle Themen von öffentlichem Interesse anschneiden und die Fördermitglieder stärker mit einbinden.
150 Mitglieder kamen in die 10 000-Einwohner Stadt bei Rendsburg, um sich über die Aktivitäten des Verbands zu informieren und bestätigten Präsident Mirko Martensen einstimmig im Amt. Auch die Präsidiumsmitglieder Frank Chr. Hagen, Knut Hansen und Arne Ingmar Johannsens sowie der Beisitzer Joachim Weitzel wurden wiedergewählt.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.