Technik fürs Sägen und Häckseln in Aktion
- Veröffentlicht am
Bei strahlender Sonne glänzte die 19. Auflage der Messe Forst live mit Wild & Fisch auf dem Offenburger Messegelände. Insgesamt 32 758 Besucher aus dem In- und Ausland informierten sich bei Ausstellern, Maschinendemonstrationen und in Fachforen über Technik der Holzbe- und -verarbeitung.
Über 420 Aussteller aus 14 Nationen präsentierten ihre Produktneuheiten und Marktentwicklungen. Das Angebotsspektrum reichte von Forstmaschinen wie Skiddern und Forwardern bis hin zu Hackern, Säge-/Spaltautomaten sowie mobilen Sägewerken, die innerhalb der drei Messetage über 250 m³ Holz zu Hackschnitzel, Scheitholz und Bohlen verarbeiteten.
Das Angebot rund um die energetische Nutzung von Holz hat sich deutlich vergrößert. Eine zunehmende Rolle spielen Lösungen zur Kraft-Wärme-Kopplung. So wurde entschieden, dass zur Forst live 2019 dieser Bereich unter dem Titel bioenergie expo & congress" ausgebaut wird.
Bereits zum zweiten Mal fand zusammen mit der Badischer Bauern Zeitung (BBZ) und ForstBW das Fachforum statt. Es widmete sich der Holzvermarktung, dem Klimawandel, der Haftung sowie Schäden durch die Holzernte.
Die 20. Auflage findet vom 29. bis 31. März 2019 wieder bei der Messe Offenburg statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.