Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
lWG Forschung Stadtgrün 2021

Fieberkurven-Messung geht weiter

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bereits 2017 startete die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim mit ihrem Pilotprojekt zur Temperaturmessung einer Silberlinde (siehe dega4039 ). Im Mai diesen Jahres wurden am Würzburger Friedrich-Bergius-Ring weitere heimische Baumarten und potenzielle Zukunftsbäume verkabelt. Die zukünftigen „Fieberkurven" sollen darüber Aufschluss geben, welche Bäume sich für eine klimaresiliente Stadt eignen, und zugleich zeigen, was unsere Bäume in den Städten wirklich aushalten müssen. „Zusammen mit den bisher gesammelten Daten soll die Auswertung der Datensätze dabei helfen, die Auswahl der Zukunftsbäume weiter zu justieren – und dafür sorgen, dass sich die Bäume von morgen möglichst lange an ihrem künftigen Standort wohlfühlen", so Susanne Böll vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren