Gemeinsam sind Gärtner eine starke Branche
- Veröffentlicht am
Bayern blüht" unter dieser Dachmarke lud Michaela Kaniber, Bayerns Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, am 6. Juni alle gärtnerischen Sparten zum Gartenbaukongress nach Fürstenfeldbruck ein. Sie sicherte weitere Unterstützung für die Branche zu finanziell und bei der Digitalisierung. Rund 160 Teilnehmer erlebten bei hochkarätigen Referenten ein Feuerwerk an Impulsen. Neben fachpraktischen Themen folgten die Vorträge einem roten Faden: Langfristig erfolgreich ist der, der über den Tellerrand hinausblickt. Dr. Alexander Fink ( www.scmi.de ) riet, sich als Unternehmer gerade mit solchen Szenarien zu beschäftigen, die zunächst unvorstellbar erscheinen. Auch die Branchenstatistik, die Gerhard Zäh, GaLaBau-Präsident in Bayern, vorstellte, hatte etwas Revolutionäres. Demnach wurde der bayerische Gartenbau bisher gewaltig unterschätzt. Mit einem Jahresumsatz von 10 Mrd.Euro sind alle gartenbaulichen Sparten zusammen fast so finanzstark wie der Hoch- und Tiefbau mit 15 Mrd.Euro und liegen über der Autozulieferindustrie mit 9 Mrd.Euro .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.