Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Offene Gartenpforte 2008: Gemeinschaftsprojekt der Fachverbände in Hessen

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2008 geht die „Offene Gartenpforte“ in Hessen in das fünfte Jahr ihres Bestehens. Vom kleinen Reihenhausgarten bis hin zum Schlossgarten gibt es alles zu sehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie in den Jahren zuvor erstrecken sich die lokalen Schwerpunkte der Veranstaltung vom Rhein-Main Gebiet, dem Raum Kassel, Bergstraße/Odenwald, Darmstadt, Wiesbaden/Rheingau bis nach Mittelhessen und Fulda. „Eintrittsgärten“ werden in jedem der lokalen Schwerpunktsbereiche den Beginn der individuellen Gartenreise ermöglichen. Dort sind Listen aller weiteren in der Umgebung, aber auch hessenweit zu besichtigenden Gärten erhältlich.



Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen (bdla), des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Hessen Rhein Main (DGGL).



Der einmalig erhobene Kostenbeitrag für das gesamte Wochenende beträgt 5 Euro und dient der Deckung der Veranstaltungskosten. Interessierte können ab Mitte Mai die Adressen der Eintrittsgärten sowie weitere Informationen auf der Internetseite
http://www.offene-gartenpforte-hessen.de abrufen.   FGL

 

(c) DEGA online



0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren