Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schule-Wirtschaft-Preis

Erster Platz für Albrecht Bühler

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum (M.) zeichnete Albrecht Bühler (3. v. rechts) mit dem Schulewirtschaft-Preis aus.
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum (M.) zeichnete Albrecht Bühler (3. v. rechts) mit dem Schulewirtschaft-Preis aus.Foto: Schulewirtschaft/berlin-event-foto.de/Peter-Paul Weiler
Artikel teilen:

Das Netzwerk „Schulewirtschaft” hat am 5. Dezember in Berlin Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr besonderes Engagement im Bereich Berufsorientierung und ökonomische Bildung ausgezeichnet.

Die Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH Nürtingen erzielte den 1. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!" in der Kategorie „kleine Unternehmen". Seit 2012 zeichnet das Netzwerk Schulewirtschaft mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Wettbewerb vorbildliches Engagement für berufliche Orientierung und den Übergang Schule/Arbeitswelt aus.

Das bundesweite Netzwerk würdigte damit den vorbildlichen Einsatz des Nürtinger Unternehmens für die Berufsorientierung. Dr. Ulrich Nussbaum, Staatssekretär beim BMWi, überreichte am 5. Dezember in Berlin den Preis.

Die Jury hob Bühlers besonderes Engagement hervor: Nach dem Motto „Vielfalt ist Trumpf" kooperiert der Fachagrarwirt mit zehn verschiedenen Bildungseinrichtungen. In den vergangenen 16 Jahren haben rund 50 junge Menschen ihre Ausbildung in Bühlers Betrieb abgeschlossen.

Unter den derzeit 13 Azubis sind auch zwei mit Fluchthintergrund. „Wer generell ein gutes Ausbildungskonzept hat, kann auch Geflüchtete gut ausbilden", so der Schwabe.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren