Auszeichnung geht an den Baakenpark in Hamburg
- Veröffentlicht am
Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2019 ist entschieden. Der erste Preis geht an den Baakenpark Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity in Hamburg" von dem Berliner Landschaftsarchitekturbüro Atelier Loidl. Das entschied die Jury am 12. April auf ihrer Sitzung im Deutschen Architektur Zentrum. An dem Projekt hatten sich auch namhafte Landschaftsbaufirmen wie Wiese und Suhr (Hamburg) und Tilman Kaden (Bad Segeberg) beteiligt.
Elf vom Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) berufene Preisrichter hatten zuvor unter Leitung der Juryvorsitzenden Prof. Inga Hahn (Hahn Hertling von Hantelmann) die 35 nominierten Arbeiten gesichtet. Sie vergaben neben dem ersten Preis Auszeichnungen in neun Kategorien.
Mehr dazu unter dega-galabau.de, dega4692 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.