Kompetenz-Zertifikat für Ungelernte und Quereinsteiger
- Veröffentlicht am
Gerade im GaLaBau arbeiten viele An- beziehungsweise Ungelernte oder Menschen ohne Berufsabschluss. Ihnen fehlt auch nach Jahren der Berufserfahrung der Nachweis über ihr fachliches Können. Das Projekt ValiKom soll das jetzt für den GaLaBau in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ändern.
Die Abkürzung ValiKom steht für „Validierung von Kompetenzen". In diesem Verfahren sollen berufspraktische Kompetenzen festgestellt und im Anschluss mit einem Zertifikat bescheinigt werden. Der Fokus liegt auf informell erworbenen Kompetenzen, die nicht durch Zeugnisse zu belegen sind.
Das Projekt richtet sich an an- und ungelernte Menschen mit Berufserfahrung, an Quereinsteiger/-innen sowie an Personen, die im Ausland Berufserfahrungen erworben haben. Voraussetzungen zur Teilnahme sind, dass die Person mindestens 25 Jahre alt ist und über Berufserfahrungen, aber keinen formalen Berufsabschluss im Referenzberuf verfügt.
Ein Porträt von Valikom folgt in DEGA GALABAU 7/2019.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.