Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Corona-Pandemie

Hilfreiche Links für das Krisenmanagement

Täglich gibt es neue Informationen zum Corona-Virus und zu Maßnahmen, die in Deutschland und den Bundesländern getroffen werden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen und Adressen für Unternehmer zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bundesregierung
Artikel teilen:

Aktuelle und geltende Informationen zum Corona-Virus

 

> Corona-Verdacht? Notrufnummer: 116 117 

> So sieht der Verlauf und die Meldekette aus

> Darauf sollten Sie in Ihrem Unternehmen achten (Betriebsanweisung)

> Das ist der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard auf Bulgarisch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Türkisch

> Hier geht es zu den Soforthilfe-Angeboten in den Bundesländern

> Diese Förderprogramme hält der Staat für Unternehmen bereit (BMWi)

> Das müssen Sie zur Kurzarbeit wissen (Arbeitsagentur)

 

Weitere Informationen

 

Robert-Koch-Institut:

Zur Website des RKI

Bundesregierung:

Informationen für Unternehmen

Arbeitsagentur:

Kurzarbeitergeld (KUG)

Kurzarbeitergeld (KUG) beantragen (Formular)

Merkblatt der Arbeitsagentur

Online-Seminar zum Kurzarbeitergeld (vbw)

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)

www.svlfg.de/corona-info

Eine aktuelle Übersicht der World Health Organization/ WHO zur Ausbreitung des Virus können Sie hier einsehen:

Situation der Coronavirus-Krankheit (COVID-19)

Chart der John Hopkins University

 

Corona-Krise: Aktuelle Infos und Hilfe für Betriebe

Leitfaden von 11 Fachleuten wie Unternehmensberatern, Anwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern

Formblätter für Betriebe

Kurzarbeitergeld beantragen

Infos zu Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Bundesfinanzministerium - FAQ zum Co­ro­na-Hilfs­pro­gramm

Bundeswirtschaftsministerium - Informationen und Unterstützung für Unternehmen

Übersicht der Kreditangebote vom Verband der Bürgschaftsbanken

Förderdatenbank nutzen - Corona-Hilfe (Hinweis: Corona ins Suchfeld eingeben oder Direktlink nutzen)

Arbeitsrechtliche Auswirkungen

Handlungsanweisungen der Unternehmensberatung Kullmann & Meinen

 

Hilfsprogramme für Unternehmen in den Bundesländern

Übersicht über die Unterstützungsangebote in den Ländern

Bayern:

Soforthilfe + Bayernhilfe (vbw)

Soforthilfe Corona (Wirtschaftsministerium)

LfA Förderbank

Der Verband der bayerischen Wirtschaft (vbw) erklärt das Kurzarbeitergeld

Der Verband der bayerischen Wirtschaft (vbw) erklärt das Umsatzsteuersondervorauszahlungsrückerstattung

Zusammenfassung der Lage vom VGL Bayern

Baden-Württemberg

Sortforthilfe Baden-Württemberg

Wirtschaftsministerium

FAQ zu den Corona-Regeln in BaWü

Berlin

Soforthilfe Berlin

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Bremen

Soforthilfe Bremen

Brandenburg

Soforthilfe Brandenburg

Hamburg

Soforthilfe Hamburg

Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation

Hessen

Soforthilfe Hessen

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Mecklenburg-Vorpommern:

Softhilfe Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit

Niedersachsen:

Soforthilfe Niedersachsen

Landesbürgschaften

Nordrhein-Westfalen

Soforthilfe NRW

Wirtschaftsministerium

Rheinland-Pfalz

Soforthilfe Rheinland-Pfalz

Landesregierung Rheinland-Pfalz

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Saarland

Soforthilfe Saarland

Sachsen

Soforthilfe Sachsen

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Sachsen-Anhalt

Soforthilfe Sachsen-Anhalt

Land Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Soforthilfe Schleswig-Holstein

Thüringen

Soforthilfe Thüringen

 

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren