RSM 2021 ist ab sofort verfügbar
Jährlich bringt die FLL die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM) der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. in einer aktualisierten Fassung heraus. Die RSM 2021 ist ab sofort verfügbar.
- Veröffentlicht am
Auf 60 Seiten finden sich von Rasen-Experten empfohlene Mischungen zu acht verschiedenen Einsatzbereichen. Von Zier- und Gebrauchsrasen über Sport- und Golfrasen, Parkplatzrasen, dem Einsatz von Rasen bei extensiven Dachbegrünungen sowie Landschaftsrasen auf unterschiedlichen Standorten bis hin zu Mischungsempfehlungen für Biotopentwicklungsflächen ist alles dabei.
Insgesamt beinhalten die aktuellen RSM Rasen 306 verschiedene Gräsersorten elf unterschiedlicher Arten wie z.B. Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), Wiesenrispe (Poa pratensis) oder Rotschwingel (Festuca rubra L.).
Für ein gutes Begrünungsergebnis, sprich einer erfolgreichen Rasenansaat, ist die Sortenauswahl entscheidend und sollte erste Priorität haben. In den verschiedenen Mischungen werden Gräserarten sowie deren Mischungsanteile und Mindesteignungen angegeben. Diese Anforderungen zielen auf hohe Mischungsqualität ab, um eine anhaltende Begrünung zu gewährleisten. Die RSM Rasen sind somit eine Hilfestellung zur Wahl der richtigen Mischung, die auf Nutzungsansprüche und Standortverhältnisse gleichermaßen eingehen. Ergänzend finden sich Angaben u.a. zur Belastbarkeit, dem Pflegeanspruch und der Aussaatmenge je m2.
Die RSM Rasen werden jedes Jahr von einem Expertengremium aktualisiert, um somit auf neue Marktentwicklungen einzugehen. Die enthaltene Sorten- und Eignungsübersicht wird in Zusammenarbeit mit dem Bundessortenamt (BSA) erstellt. Es werden daher nur Sorten aufgeführt, die amtlich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten zugelassen sind, die ‚Anbauprüfung auf Raseneignung‘ des BSA durchlaufen haben und die die in den RSM Rasen geforderten Mindesteignungen erfüllen. Insgesamt entsprechen die Angaben somit den anerkannten Regeln der Technik. Bei Anwendung der RSM Rasen sowie einer fachgerechten Herstellung und Pflege steht einer dauerhaften Begrünung nichts im Wege.
Die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen können als Broschüre oder PDF für einen regulären Einzelpreis von 35,00 EUR im Online-Shop der FLL erworben werden. Bei einem Abonnement erhalten Sie die jährlich überarbeitete Ausgabe der RSM Rasen zu einem Preis von 22,50 EUR.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.