Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb

Einreichfrist für "Brandenburg sucht seine schönsten Gärten" verlängert

Das Land Brandenburg und der Fachverband Garten- und Landschaftsbau (FGL) hatten zu einem Wettbewerb um die schönsten Gärten und Grünanlagen aufgerufen. Nun wurde die Einreichfrist auf den 18. Juli 2021 verlängert. Bauherren, Landschaftsarchitekt/innen und Landschaftsgärtner/innen sind aufgerufen, sich bis dahin mit privaten oder öffentlichen Anlagen zu bewerben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
Artikel teilen:

Seit März sind Bauherren, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner aufgerufen, ihr Engagement im Bereich „Grün für Mensch und Natur“ zu präsentieren – im Rahmen des ausgelobten Wettbewerbs „Gärten im Land Brandenburg 2021 – Preis des Brandenburgischen GaLaBaus“. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Herrn Axel Vogel.

Gesucht werden brandenburgische Gärten und Grünanlagen, die neben ihrer guten Gestaltung und fachgerechten Ausführung auch Trends für die Förderung der Biodiversität und den damit einhergehenden Insektenschutz setzen.

Es können sowohl öffentliche als auch private Anlagen eingereicht werden – ob es sich nun um Grünflächen, Parkanlagen, Stadtplätze oder Freianlagen an öffentlichen Einrichtungen, Außenanlagen des Wohnumfeldes, Anlagen innerhalb von Gewerbegebieten oder um private Hausgärten handelt – jedes Engagement ist erwünscht und willkommen. Voraussetzung ist nur, dass es sich um Anlagen handelt, die von einem Fachbetrieb professionell angelegt worden sind.

Der Wettbewerb „Gärten im Land Brandenburg 2021 – Preis des Brandenburgischen GaLaBaus“ läuft vom 01. April bis zum 18. Juli 2021. Interessierte können sich über die Internetseite www.gartenwettbewerb-brandenburg.de online bewerben. Alle Beteiligten, egal ob Bauherr mit Sitz im Land Brandenburg, Planer oder brandenburgischer Fachbetrieb des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus können das Projekt einreichen.

Die durch eine Jury ausgewählten Sieger werden am 7. Oktober 2021 geehrt und mit einem Preisgeld honoriert. Alle eingereichten Projekte werden im Internet veröffentlicht.

Der Initiator des Wettbewerbs ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. Der Wettbewerb wird durch das Ministerium für Landwirtwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren