Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesgartenschau Erfurt

Buntes Finale und Staffelübergabe an Mannheim

Am 10. Oktober ist die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt zu Ende gegangen. Zum Finale wurden zahlreiche ausstellende Betriebe für ihre Leistungen geehrt. Außerdem ging der BUGA-Staffelstab an die Stadt Mannheim, die 2023 die Bundesgartenschau ausrichtet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß und DBG-Chef Jochen Sandner sind mit der Erfurter Buga sehr zufrieden.
Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß und DBG-Chef Jochen Sandner sind mit der Erfurter Buga sehr zufrieden. Paul-Philipp Braun/ PPBraun
Artikel teilen:

Erfurt feierte den Buga-Abschied mit einem farbenfrohen „Flower Walk“, der vom Egapark bis zum Petersberg führte. Dort kam die Blumen-Karawane vor der Sparkassen-Bühne vor 800 besonderen Gästen an: Geladen waren alle MitarbeiterInnen der BUGA Erfurt sowie die vielen ehrenamtlich Tätigen, KooperationspartnerInnen und andere Wegbegleiter der Gartenschau. Sie alle hatten sich vor der großen Open-Air-Bühne versammelt, wo Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Ministerpräsident Bodo Ramelow sprachen.

Es war ein bewegender Moment, als OB Andreas Bausewein und Kathrin Weiß, Geschäftsführerin der BUGA Erfurt, die BUGA-Fahne an Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA 23, übergaben. Davor hatten die beiden Mannheimer Bülent Ceylan und Thomas Siffling mit All-Star-Band bereits beste Stimmung auf der Open-Air-Bühne auf dem Petersberg verbreitet.

„Mannheim ist jetzt ganz offiziell BUGA-Stadt 2023. Gerne nehme ich den Staffelstab hier in Erfurt entgegen, wo eine BUGA zu Ende gegangen ist, die bemerkenswerte gärtnerische Standards gesetzt hat und wo gleichzeitig mit der Revitalisierung des Egaparks und des Petersbergs die Stadt verändert und weiterentwickelt wurde. Diese Veränderung der Stadt steht auch im Mittelpunkt der Bundesgartenschau in Mannheim. Denn auch unsere BUGA 23 wird nicht „nur“ eine Ausstellung für Gartenbau sein, sondern das Kernstück eines ökologischen Stadtentwicklungsprozesses, der Mannheim nachhaltig verändern wird. Die BUGA 23 wird ein Experimentierfeld sein für die Themen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung und damit ein nachhaltiges Generationenprojekt, das sich mit der Frage beschäftigen wird, wie wir in Zukunft leben wollen“, erklärt Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der BUGA 23 gGmbH.

 Interessante Daten und Fakten der BUGA Erfurt finden Sie im angefügten pdf.

Der MDR hat mehrere Stimmen von verantwortlichen zur Bilanz der Buga online gestellt - zu hören HIER.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren