Bayern
Ausbildungszahlen weiterhin auf hohem Niveau
Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach wie vor auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar: Wie im vorvergangenen Jahr befanden sich 2022 1.556 angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in Ausbildung.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begannen im vergangenen Jahr 546 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung im Beruf „Gärtner/in“ in der Fachrichtung GaLaBau. Über alle sieben gärtnerischen Berufe hinweg absolvierten zum Stichtag 31. Dezember 2022 in Summe 2.233 Personen eine Ausbildung. Mit einem Anteil von rund 70 % belegt der GaLaBau den Spitzenplatz im Freistaat, gefolgt von den Fachrichtungen Zierpflanzenbau (17 %), Gemüsebau (5 %), Baumschule (3 %), Staudengärtnerei und Friedhofsgärtnerei (jeweils 2 %) sowie Obstbau (1 %). Ebenso macht der Vergleich mit dem Ausbildungsberuf „Landwirt/in“, mit 1.227 Auszubildenden im vergangenen Jahr, den Stellenwert des GaLaBaus deutlich.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.