Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Ausbildungszahlen weiterhin auf hohem Niveau

Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach wie vor auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar: Wie im vorvergangenen Jahr befanden sich 2022 1.556 angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in Ausbildung.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begannen im vergangenen Jahr 546 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung im Beruf „Gärtner/in“ in der Fachrichtung GaLaBau. Über alle sieben gärtnerischen Berufe hinweg absolvierten zum Stichtag 31. Dezember 2022 in Summe 2.233 Personen eine Ausbildung. Mit einem Anteil von rund 70 % belegt der GaLaBau den Spitzenplatz im Freistaat, gefolgt von den Fachrichtungen Zierpflanzenbau (17 %), Gemüsebau (5 %), Baumschule (3 %), Staudengärtnerei und Friedhofsgärtnerei (jeweils 2 %) sowie Obstbau (1 %). Ebenso macht der Vergleich mit dem Ausbildungsberuf „Landwirt/in“, mit 1.227 Auszubildenden im vergangenen Jahr, den Stellenwert des GaLaBaus deutlich.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren