Social Landscaping startet neues Projekt in Kolumbien
Die Landschaftsgärtner hinter dem Verein „Social Landscaping“ haben sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von GaLaBau-Know-how Oasen für sozial Benachteiligte in Ländern der sogenannten Dritten Welt zu schaffen. Nach Projekten in Südafrika und Sri Lanka wollen Matthias Mannes und seine Mitstreitenden dieses Jahr ein Projekt bei einem Waisenhaus in der kolumbianischen Stadt Cali umsetzen.
- Veröffentlicht am

Projekte in Kenia und im Irak sind gerade in der Vorbereitung. Dieses Jahr will Social Landscaping das Waisenhaus der NGO Ascep beim Aufbau einer Außenanlage unterstützen, die den Bewohnern den Wechsel in ein selbstständiges Leben erleichtern wird. Im Februar wird wieder ein Team von Landschaftsgärtnern nach Kolumbien aufbrechen. Wer die Arbeit des Vereins Social Landscaping e.V. mit Arbeitskraft oder Geld unterstützen möchte, kann über https://social-landscaping. org Kontakt aufnehmen. Mannes.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.