Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GarLa-Gruppe

Im Süden formiert sich ein neuer GaLaBau-Riese

Mit der Übernahme der Bietigheimer Gartengestaltung hat der schweizerische Privat-Equity-Investor Ufenau Capital Partners AG den Prozess zur Bildung einer GaLaBau-Unternehmensgruppe auch in Deutschland forciert (siehe DEGA 1/2023). In den letzten Monaten haben die Schweizer in weitere Unternehmen investiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die GarLa Gruppe hat in kurzer Zeit vier Betriebe im Süddeutschland übernommen.
Die GarLa Gruppe hat in kurzer Zeit vier Betriebe im Süddeutschland übernommen.GarLa Gruppe AG
Artikel teilen:

So stießen vor Kurzem die Betriebe Oberer Garten- und Landschaftsbau in Sulz am Neckar, Lang Garten- und Landschaftsbau in Ludwigsburg sowie Schleser in Kleinostheim bei Aschaffenburg zur 2019 gegründeten GarLa Gruppe mit Sitz im schweizerischen Pfäffikon.

Neben den schweizerischen Unternehmen Erni Gartenbau + Planung in Bottighofen, Villiger Arnosti Gartenbau in Root, der Enz Group mit 4 Standorten, Alois Bucher und Sohn in Hünenberg und der Bietigheimer Gartengestaltung im schwäbischen Tamm kommt die Gruppe damit auf 500 Mitarbeitende an 14 Standorten. CEO ist Achim Off, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter bei Bietigheimer Gartengestaltung.

Ziel ist es, das die Unternehmen weiter selbstständig operieren. Die Gruppe will die Betriebe durch Erfahrungsausstausch und Synergien bei Einkauf und Personalentwicklung unterstützen.

Mit weiteren Zusammenschlüssen ist zu rechnen. So ist Idverde bereits mit drei Standorten in Süddeutschland präsent und auch die Ringbeck Group im westfälischen Oelde sowie die Schuler Service Group in Kleinwinterheim planen weitere Standorte durch Übernahmen oder Neugründungen im Süden zu erschließen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren