Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Baumaschinenbranche startet mit Schwung ins neue Jahr

Die Hersteller von Baumaschinen mit Produktion in Deutschland zeigen sich so gut wie unbeeindruckt von den derzeitigen Krisen. Ein starker Jahresendspurt ermöglichte ihnen ein Umsatzplus von real 3 % für das Gesamtjahr 2022.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Stimmung unter den Kunden sei größtenteils gut, so der Tenor auf dem Jahrestreffen der VDMA-Fachgruppe Baumaschinen und Baustoffanlagen Anfang Februar in Frankfurt am Main. Man erlebe momentan kaum Stornierungen. Nominal erreichte die Branche 2022 einen Rekord. Auch wenn der Auftragseingang in diesem Zeitraum rückl.ufig ist – 2021 waren die Auftragseingänge infolge des Wiederanlaufens der Konjunktur nach dem Pandemie-Ausbruch durch die Decke gegangen –, profitieren die Hersteller noch von vollen Auftragsbüchern. Negativ entwickelt sich momentan nur der Hochbau. Die größten Märkte Deutschland, Frankreich und Großbritannien zeigten sich stabil. „Produktionseinschränkungen aufgrund der Energiekrise befürchtet niemand, ihren Personalbestand wollen unsere Hersteller ausbauen oder stabil halten“, betonte Franz-Josef Paus, Vorsitzender der Fachgruppe.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren