Ergebnis einer neuen Studie
Glyphosat-Herbizid kann Insekten direkt schädigen
Eine Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) in der Fachzeitschrift „Science of the Total Environment“ zeigt, dass ein glyphosatbasiertes Herbizid (GbH) Florfliegenlarven stark schädigt, wenn diese es direkt über die Nahrung aufnehmen.
- Veröffentlicht am
Sie wurden für die Tests als sogenannte Stellvertreterorganismen herangezogen. Die Larven nahmen das Totalherbizid Roundup über die Nahrung (besprühte Insekteneier) auf. Als Folge entwickelten sich die Tiere nicht weiter und starben. Es wurde somit „nachgewiesen, dass GbH auch direkt stark toxisch für Insekten sein können und dies sogar bei Konzentrationen deutlich unterhalb der erlaubten Spritzmenge“, so BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass auch andere Insekten durch GbH geschädigt werden. In den Zulassungsverfahren für Herbizide spielt die orale Aufnahme bei Gliederfü.ern keine Rolle. Dr. Jutta Klasen vom Umweltbundesamt sieht die Ergebnisse der Studie als Beleg dafür, dass auch zugelassene Pflanzenschutzmittel starke Nebenwirkungen haben. „Eine Lücke in der behördlichen Risikobewertung, die dringend geschlossen werden sollte“, betonte Dr. Angelika Hilbeck vom ETH. Ausführliche Info: Webcode dega8521.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.