Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Building Information Modeling

Berufsbegleitender Studienkurs startet im Juni 2023

Building Information Modeling ist die Revolution in der Baubranche. Das Konzept „Erst digital, dann real bauen“ soll das Arbeiten in der Baubranche effizienter gestalten, die Entwürfe vor der Ausführung überprüfbar machen und so ein besseres Kosten- und Risikomanagement gewährleisten. Alle am Bau Beteiligten sind von dieser neuen Arbeitsmethodik betroffen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Architektenkammer Thüringen
Artikel teilen:

Im Juni und Juli 2023 bietet die Architektenkammer Thüringen in Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt eine eine dreiteilige Workshopreihe am Campus Altonaer Straße an – mit diesen Themen:

  • Teil 1: BIM-Grundlagen (02./03.06.2023)
  • Teil 2: BIM-basierte Gebäudedatenmodellierung (30.06./01.07.2023)
  • Teil 3: 4D und 5D BIM (14.07.2023)

Für die Workshopteile 1 und 2 werden jeweils 16 Fortbildungsstunden anerkannt, für den Workshopteil 3 werden 8 Fortbildungsstunden anerkannt.

In den Teilen 2 und 3 findet die moderierte Erarbeitung der Inhalte an hochmodernen Rechnerarbeitsplätzen anhand eines Praxisbeispiels statt. Mit der buildingSMART Zertifizierung erwerben Sie einen weltweit gültigen anerkanntes Zertifikat, dass Ihre Kompetenzen in Building Information Modeling ausweist (Prüfung optional).

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Studienkurs gibt es hier. Der Flyer des Programms ist unten stehend zu finden.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren