Am 22. September steigt der 8. Bayerische Praxistag Landschaftsbau
Der 8. Bayerische Praxistag Landschaftsbau findet am Freitag, dem 22. September 2023 an der Meisterschule Landshut statt. Auch in diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, das gesamte Spektrum des Garten- und Landschaftsbaus abzudecken. Brandaktuelles Thema ist der richtige Umgang mit Bodenaushub und Recycling auf der Baustelle. Johannes Prügl erläutert, wie die neue Mantelverordnung korrekt umgesetzt wird.
- Veröffentlicht am
Die häufigsten Schadensfälle im GaLaBau stellt Christin Andres dar und erläutert dabei, wie man diese Schäden im Vorfeld vermeidet. Die Eigenüberwachung von Substraten und Erden auf der Baustelle stellt Johannes Prügl in gewohnter Weise im praktischen Teil vor, so kann man sich mit einfachen, schnellen und kostengünstigen Methoden helfen. Den Abschluss übernimmt Britta Weiss mit den häufigsten Schadensfällen im Wegebau. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die man einfach und schnell anwenden kann, um einen kostspieligen Schaden zu vermeiden.
Der Praxistag wird von den Veranstaltern bewusst in den Sommer gelegt, denn Fortbildung ist nicht nur etwas für Wintermonate. Auch im Sommer sind aktuelle Themen und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen wichtige Aspekte für die tägliche Arbeit. Der Praxisbezug des Seminartages steht wie immer bei dieser Veranstaltung an erster Stelle.
Weitere Informationen finden Sie unter: Rubrik „Aktuelles“ auf www.fachschule-gartenbau.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.