Seminar von Peter Berg zur Produktivität im GaLaBau
Der GaLaBau steht vor Herausforderungen: Fachkräftemangel, Kostensteigerungen und ein wachsendes Preisbewusstsein der Kunden sind nur einige davon. Das dämpft die Produktivität. Wie können mittelständische Unternehmen also erfolgreicher wirtschaften? Das zeigt Peter Berg in diesem Seminar am 20.02.2024.
- Veröffentlicht am

Peter Berg erreicht mit seinem Team einen Umsatz von über 200.000 €/MA und Jahr und gibt seine Erfahrungen im Rahmen des Webinars weiter. Er spricht über die häufigsten Produktivitätskiller im GaLaBau und zeigt, wie diese vermieden werden können. Er greift dabei zurück auf die Temp-Methode nach Jörg Knobloch. Außerdem gibt der Referent Tipps, wie sich die Produktivität des eigenen Betrieb steigern lässt - getreu der Leitfrage: Was muss ich besser machen, damit der Kunde mich beauftragt und nicht Peter Berg?
Mit der Teilnahme bekommen Sie:
- Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
- Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
- On-Demand-Zugriff auf die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung nach Bearbeitung
- Zusendung Ihrer persönlichen Teilnahmebescheinigung bei Teilnahme an der Live-Veranstaltung
Der Kurs kostet 95 € und dauert ca. 90 min (15:00 - 16:30 Uhr). Die Aufzeichnung des Seminars und eine Teilnahmebestätigung sind inbegriffen.
Referent
Peter Berg ist Landschaftsgärtner und machte sich im Jahr 2000 gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Susanne Förster in Sinzig selbstständig. Heute arbeitet sein Unternehmen bundesweit und im benachbarten Ausland für Garten- und Designliebhaber. Seine Projekte bekommen in den Medien und der Gartenbranche viel Aufmerksamkeit. Seit mittlerweile 20 Jahren ist der Buchautor zudem als Referent und gefragter Sprecher für Unternehmen tätig. Auch Seminare in Österreich, Russland und Estland gehören dazu.
Moderation
Julia Schenkenberger ist gelernte Landschaftsgärtnerin und Landschaftsbauingenieurin. Seit 2018 arbeitet sie in der Gartenbau-Redaktion des Verlags Eugen Ulmer unter anderem an den Zeitschriften DEGA GALABAU und FLÄCHENMANAGER.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.