Social Landscaping baut diesen Winter auf den Philippinen
Der Verein Social Landscaping hat sich zum Ziel gesetzt, in der kalten Jahreszeit in den Ländern des globalen Südens benachteiligte Bevölkerungsgruppen durch den Bau von Außenanlagen zu unterstützen. Diesen Winter gestalten die Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner den Garten eines Waisenhauses auf der philippinischen Insel Negros.
von Red erschienen am 11.11.2024Wenig Unterstützung vom Staat und viele Aufgaben – so lässt sich die Situation vieler sozialer Einrichtungen in der dritten Welt zusammenfassen. Das gilt auch für das Waisenhaus Bata ng Calabnugan von Francesco Izzo und Flora Aguit auf der Insel Negros. Die beiden haben die Einrichtung über die letzten 25 Jahre aufgebaut und geben derzeit 26 Mädchen ohne Zuhause eine Perspektive. In der 1,5?ha großen Anlage, in der die Kinder und Jugendlichen auch Grundkenntnisse in gartenbaulicher Produktion, Fischzucht und Handwerk erwerben, gibt es immer etwas zu tun und immer Mittelbedarf.
Für den Verein Social Landscaping, der von den beiden Landschaftsgärtnern Georg Höfer und Matthias Mannes geführt wird, war das Grund genug, das Waisenhaus als Projekt für den Winter 2025 auszuwählen. Anfang Januar werden sechszehn engagierte Menschen unterschiedlichen Alters nach Negros fliegen, um über einen Zeitraum von drei Wochen in kleinen Baustellen Spiel- und Sporteinrichtungen zu schaffen, die Wasserversorgung für die Fischfarm zu sanieren und bei der Optimierung der Obst- und Gemüseanbauflächen zu helfen, mit denen sich das Waisenhaus versorgt.
Wer zu Weihnachten noch Geld branchenbezogen und für den guten Zweck arbeiten lassen möchte, kann über Betterplace an das Projekt spenden. Die Mittel werden dann projektbezogen auf den Philippinen verwendet. Die Plattform arbeitet mit geringen Verwaltungskosten und gibt zuverlässig Spendenquittungen aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.