Paul Müller und Felix Stark holen sich den Titel
Die besten Nachwuchskräfte im bayerischen GaLaBau stehen fest: Beim Bayern Cup sicherten sich Paul Müller und Felix Stark von John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Hallstadt den ersten Platz. Damit geht der Titel erstmals an das oberfränkische Unternehmen aus dem Landkreis Bamberg. Die beiden jungen Landschaftsgärtner sicherten sich damit die Teilnahme am Bundeswettbewerb.
von VGL/Red erschienen am 12.05.2025
Der vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) veranstaltete Berufswettbewerb fand am 8. und 9. Mai 2025 auf dem Gelände der kommenden Landesgartenschau in Furth im Wald statt. Sechs Zweier-Teams aus dem Freistaat traten beim 18. Bayern Cup gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen – zwei Wochen vor Eröffnung der Schau. Mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft qualifizierten sich die beiden angehenden Landschaftsgärtner von John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ebenfalls für das Bundesfinale: den Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin, der am 9. und 10. September ausgetragen wird.
Nach den beiden Wettkampftagen lagen der 17-jährige Paul Müller und Felix Stark (18) vorne und entschieden die Meisterschaft für sich. Stark absolviert seit 2022 seine Ausbildung zum Beruf „Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“, kurz Landschaftsgärtner, bei John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Müller seit 2023. Mit dem Gewinn des Bayern Cups erlangen die beiden Champions einen Höhepunkt ihrer dreijährigen Ausbildung. Die Vizemeisterschaft errangen Johannes Auer und Louis Bauer von Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ in München, gefolgt von Florian Ahle und Timo Reisch von Rieper Garten & Schwimmteich in Karlskron (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) auf Platz drei.
Durch den Gewinn der Bayerischen Meisterschaft 2025 bestätigt die Firma John einmal mehr ihre hohe Qualität in der Qualifizierung von Nachwuchskräften. Beispielsweise wurde die Firma bereits mehrfach mit dem begehrten „Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie der VGL Bayern jährlich das herausragende Engagement von Ausbildungsbetrieben in der Vorbereitung junger Frauen und Männer auf ihr Berufsleben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.