Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buga Schwerin: Engagierte Landschaftsgärtner für ihre Leistungen ausgezeichnet

Am Vortag der offiziellen Eröffnung der „Bundesgartenschau (BUGA) 2009 Schwerin“ wurden vier Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen beim Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb ausgezeichnet. Hanns-Jürgen Redeker, BGL-Präsident und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft DBG), vergab während des Empfanges Empfang des BGL an die vier Fachbetriebe insgesamt sechs Gold- und sechs Silbermedaillen sowie den „BGL-Preis 2009“.
Eine unabhängige Fachkommission hatte zuvor die Leistungen der an der Realisierung der „BUGA 2009 Schwerin“ beteiligten acht GaLaBau-Unternehmen bewertet. Hanns-Jürgen Redeker hob das beispielhafte Engagement aller Preisträger hervor: „Mit Ihrer hervorragenden Arbeit haben Sie einer breiten Öffentlichkeit die hohe Leistungsfähigkeit unseres landschaftsgärtnerischen Berufsstandes dokumentiert. Dafür gilt allen Kolleginnen und Kollegen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein herzlicher Dank.“

Große Goldmedaille des ZVG für Rumpf GaLaBau
Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Heinz Herker, vergab eine Große Goldmedaille an das Unternehmen Rumpf Garten und Landschaftsbau. Er würdigte damit die ausgezeichnete Gesamtleistung aller landschaftsgärtnerischen Arbeiten im Rahmen der „BUGA 2009 Schwerin“. Das GaLaBau-Unternehmen aus Rampe zeichnete verantwortlich für die Ausstellungsstruktur im Küchengarten, für die Schwimmende Wiese im Garten des 21. Jahrhunderts, für Kaskade und Reiterstandbild im Schlossgarten sowie den Spielplatz im Naturgarten und landschaftsgärtnerische Arbeiten im Garten am Marstall und im südlichen Schlossgarten. Für diese landschaftsgärtnerischen Arbeiten wurde das Unternehmen außerdem mit zwei Gold- und vier Silbermedaillen geehrt.

Ehrenpreis für Jolitz und Söhne GmbH
Mit dem Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zeichnete Ministerialdirektor Dr. Jörg Wendisch Jolitz und Söhne Garten- und Landschaftsbau für die hervorragende Qualität der landschaftsgärtnerischen Arbeiten in den Bereichen Küchengarten und Ufergarten aus. Das GaLaBau-Unternehmen aus Tempzin erhielt außerdem zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille.

Ehrenpreis für GaLaBau-Unternehmen Helmut Schingen
Mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern zeichnete Dr. Gerhard Rudolphi, Referatsleiter des Ministeriums, das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Helmut Schingen für die hervorragende Ausführung der Pflanzarbeiten im Garten am Marstall und im Rhododendronbereich aus. Der GaLaBau-Fachbetrieb aus Petschow erhielt außerdem eine Gold- und eine Silbermedaille.

„BGL-Preis 2009“ für Burkhard Berg Landschaftspflege und -gestaltung
Mit dem Ehrenpreis 2009 des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau zeichnete BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker das Unternehmen Burkhard Berg Landschaftspflege und -gestaltung aus. Auf diese Weise würdigte er die landschaftsgärtnerischen Arbeiten des GaLaBau-Fachunternehmens aus Lübstorf in Bezug auf Struktur, Pflanzung und Pflege des Heckengartens im südlichen Schlossgarten. Außerdem erhielt das GaLaBau-Fachunternehmen eine Goldmedaille.    BGL

(c) DEGA GALABAU online