Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nylon-Freischneidefaden

Oregon BioTrim: Umweltschutz mit Top Performance

10 Jahre Entwicklungsarbeit führten zum OREGON BioTrim Faden mit einer revolutionären, patentierten Polymer-Additiv-Mischung. Diese schneidet perfekt, zersetzt sich im Boden und hinterlässt keine Spuren nach nur wenigen Jahren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue BIOTRIM-Faden ist die geniale Antwort auf zunehmend anspruchsvollere Umweltauflagen.
Der neue BIOTRIM-Faden ist die geniale Antwort auf zunehmend anspruchsvollere Umweltauflagen. BLOUNT GMBH
Artikel teilen:

Während herkömmlicher Nylonfaden ein chemischer Verbund von Polymeren (Kunststoffen) ist und ohne zusätzliche Additive keine Möglichkeit der biologischen Abbaubarkeit besteht, macht die chemische Zusammensetzung den BioTrim Faden biologisch abbaubar. BioTrimm kann in 2 verschiedenen Prozessen abgebaut werden, zum einen normale Kompostierung (F EN 13432) und zum anderen hydro-biologischer Abbau (ISO 14855). Die Zersetzung wird mit Hilfe von Mikroorgansimen (Bakterien, Pilze, Algen) hervorgerufen. Die beim Umwandlungsprozess entstandene Stoffe wie Wasser, Kohlendioxid (CO2), Methangase und Biomasse sind nicht schädlich für die Umwelt. Die C. N. E. P. hat die oxo-biologische Abbaubarkeit des Fadens BioTrim zertifiziert.

Zersetzungsprozess in 3 Schritten:

  1. Foto-Oxidation: Der Faden wird durch UV-Licht zersetzt (ca. 3 Jahre)
  2. Thermo-Oxidation: Zersetzung wird durch Hitze im Boden fortgesetzt
  3. Biologischer Abbau: Schließlich werden die Bestandteile durch Mikroorganismen abgebaut.

Der gesamte Prozess dauert etwa 5 - 10 Jahre in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen. Anschießend ist der Faden komplett abgebaut. BioTrim™ Faden baut sich nicht während der Lagerung unter optimalen Bedingungen ab.

Die ausgezeichnete Schneidleistung und Schonung der Umwelt durch BioTrim™ machen den Faden zur idealen Lösung für häusliche und professionelle Anwender in der Pflege von Gärten, Golfplätzen, Stadtparks und Freiflächen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren