Husqvarna präsentiert neue Profi-Akku-Sägen T540i XP und 540i XP
- Veröffentlicht am
Um den Ansprüchen professioneller Anwender voll gerecht zu werden, erhielten die neuen Husqvarna Akku-Sägen ein von Grund auf neues Design. Ihr komplettes Potenzial entwickeln sie mit dem neuen Husqvarna Akku BLi200X (für die T540i XP) bzw. dem BLi300 (für die Rear-Handle-Version). Mithilfe dieser Akkus liegen die Profi-Kettensägen in einer mit 40ccm-Benzin-Maschinen vergleichbaren Leistungsklasse. Dies erschließt ihnen Einsatzfelder, die bisher ausschließlich Benzinmaschinen vorbehalten waren. Mit einer 30 Prozent höheren Leistung im Vergleich zu bisherigen Husqvarna AkkuSägen sind sie sogar für kleinere Fällungen geeignet.
Hohe Schnittleistung für mehr Produktivität
Die neue Husqvarna Akku-Technologie entfaltet ihre beeindruckende Schnittleistung besonders in Kombination mit der neuesten SP21G X-Cut Sägekette. Ihre Kettengeschwindigkeit von 24m/s macht die T540i XP zum perfekten Werkzeug beim Abtragen kräftiger Stämme und Äste. Gleichzeitig ist das Modell agil genug für andere Aufgaben wie die Entastung. Die 540i XP verfügt über dieselbe Power und eignet sich hervorragend für verschiedenste Arbeiten am Boden.
Die wichtigsten Sicherheitsfeatures der T540i XP:
- Zwei Befestigungsösen dienen dem sicheren Einsatz der Kettensäge beim Klettern im Baum.
- Das neue, schlanke Design der Kettenbremse ist ein Ergebnis der Anregungen von ProfiBaumkletterern während der Entwicklung. Gerade bei herausfordernden Schnitten im Baum ist eine gute Sicht auf die Sägekette unerlässlich. Die neue Kettenbremse ermöglicht jederzeit maximale Sicht auf den Arbeitsbereich.
- Der einzigartige „Drei-PunktSicherheitsgriff“ zum Entsperren der Säge beugt einem versehentlichen Starten zuverlässig vor. Die neuartige StarthebelEntsperrung ist so gestaltet, dass mit einer fließenden Bewegung gestartet und die Entsperrung auch bei längeren Einsätzen angenehm und handschonend aufrecht erhalten werden kann. Ergänzt wird diese Sicherheitsvorkehrung durch die Husqvarna übliche aktive Entsperrung von Akku-Geräten.
Andreas Rangert, Vice President Tree Professional, erklärt: „Dies ist der bedeutendste Launch, den wir seit Jahren im Akku-Bereich präsentieren. Ich bin überzeugt, dass die neuen Sägen die Branche revolutionieren. Bei der Entwicklung der T540i XP und 540i XP standen eine hervorragende Schnittleistung und höchste Ergonomie im Vordergrund. Zahlreiche Features erlauben es dem Anwender, die hohe Leistung der Maschinen hervorragend zu kontrollieren und optimal handzuhaben. Das nutzerfreundliche Display und die überzeugende Reaktionsfreudigkeit tragen ihren Teil dazu bei.“
Höchste Ansprüche an Ergonomie und Sicherheit – auch im Baum
Die Arbeitshöhe eines Arboristen kann schnell bei 20 Metern liegen. Ob im Korb, am Baum oder Boden – für ihre vielseitigen Aufgaben benötigen Baumpfleger eine ebenso vielseitige wie komfortable und vor allem sichere Maschine.
Lange Haltbarkeit dank robuster Materialien und profitauglicher Features
Im Arbeitsalltag sind Profi-Anwender auf eine zuverlässige und langlebige Kettensäge angewiesen. Dies erreicht die T540i XP durch den Einsatz robuster Materialien wie z. B. einer Schienenhalterung aus Magnesium. Die verlustsicheren Muttern am Kettenraddeckel, eine eingelassene Fällmarkierung sowie eine Kralle und ein Kettenfangbolzen aus Metall unterstreichen den Profi-Charakter der Säge. Ein zusätzlicher Feinstaubfilter vor dem Lufteinlass und die aktive Akku-Kühlung zur Schonung des Akkus zahlen ebenfalls auf die Langlebigkeit der Maschine ein. Die neuen Sägen sind IPX4 klassifiziert und können auch bei herausfordernden Wetterbedingungen zum Einsatz kommen.
„Die neue Husqvarna T540i XP ist eine echte Arboristensäge und ergänzt sich perfekt mit der 540i XP Rear-Handle. Ob im Baumwipfel oder am Boden – mit unseren neuen Sägen versprechen wir maximale Anwenderfreundlichkeit, einfaches Starten und eine beeindruckende Schnittkapazität. Die Rückmeldungen der Profis, die die Säge während der Entwicklung geführt haben, waren sehr vielversprechend. Nun sind wir auf das Feedback unserer Nutzer im täglichen Einsatz gespannt. Wir glauben, dass wir ein Produkt entworfen haben, welches den Arbeitstag unserer Anwender besser und sicherer macht“, betont Andreas Rangert.
T540i XP: Die wichtigsten Features auf einen Blick (Standardauslieferung)
- Kette: SP21G, 0.325 Teilung, 1,1 mm Treibgliedstärke
- Schiene: XForce, empfohlene Schienenlänge 30-35 cm (12”-14”)
- Kettengeschwindigkeit: 24, m/s (messspezifischer Wert)
- Gewicht: 2,5 kg (exkl. Akku und Schneidgarnitur)
- Vibrationen (vorderer / oberer Handgriff): 2,1 / 3,4 m/s²
Die Husqvarna Akku-Säge T540i XP ist ab Februar 2020 erhältlich, die 540i XP folgt voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.