Präzise Schnitte und klar strukturiertes Programm
- Veröffentlicht am
Die legen einen Zahn zu
Für das Trennen von Materialien wie Beton, Waschbeton, Sandstein oder Tonziegel ist die „Universal professional/UP“-Scheibe aus der „Professional“-Linie die richtige Wahl. „Diese Scheibe ist ein echter Alleskönner. Sie eignet sich für fast alle Baumaterialien und kann somit für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Spezielle Kurzzahnsegmente sorgen für eine optimale Schnittleistung und eine sehr hohe Standzeit“, so Triantafillu. Dass die Metabo „Professional“-Diamanttrennscheiben selbst vor besonders harten Materialien keinen Halt machen, beweist die Trennscheibe „Beton professional/CP“: Sie steckt selbst Schnitte in armierten Beton oder harten Sandstein locker weg. Beim Trennen von Granit ist die „Granit professional/GP“-Scheibe die richtige Wahl. „Mit ihren laserverschweißten Diamantsegmenten sind alle drei Trennscheiben besonders robust und langlebig“, erklärt Triantafillu. Für präzise Schnitte in Fliesen und Natursteinplatten hat Metabo die „Fliesen professional/TP“-Scheibe im Programm:
Neue und verbesserte Diamanttrennscheiben
„Diese Spezialscheibe verfügt über einen extra dünnen Stahlkern und einen besonderen Schneidrand. Dadurch kann der Profi selbst Feinsteinzeug präzise trennen“, so der Produktmanager.
Saubere Kanten, schnelle Schnitte
In der Standardklasse kann der Anwender zwischen drei verschiedenen Diamanttrennscheiben wählen. Für das Trennen von Bau- und Baustellenmaterialien stehen dem Anwender die „Universal/SP-U“ und die „Universal Turbo/SP-UT“ zur Verfügung. Beide Trennscheiben punkten mit einer hohen Schnittleistung. Bei der „Universal Turbo/SP-UT“ sorgt zudem ein umlaufender geschlossener Schneidrand für saubere Kanten ohne Materialausbrüche und für noch schnellere Schnitte. Für präzises Trennen von Fliesen und Natursteinplatten eignet sich die „Fliesen/SP-T“-Scheibe.
Einheitliche Optik
Damit der Anwender schnell das geeignete Diamant-Zubehör findet, hat Metabo die Verpackungen vereinheitlicht. Ob Diamanttrennscheiben, Diamantschleiftöpfe, Fliesendiamantbohrkronen oder Diamantbohrer – dank farbigem Etikett ist auf einen Blick erkennbar, welches Produkt das passende ist. Bei den Diamanttrennscheiben signalisiert der Farbaufdruck, für welchen Werkstoff die Trennscheibe geeignet ist: So steht beispielsweise Grün für Universal, Rot für Beton und Grau für Granit. Die neuen Diamanttrennscheiben sind nach den internationalen Standards der Organisation für die Sicherheit von Schleifwerkzeugen (OSA) zertifiziert und für alle Winkelschleifer, Trennschleifer und Mauernutfräsen geeignet. „Für die Mauernutfräsen hat Metabo außerdem noch spezielle Diamantfrässcheiben im Programm. Damit können Elektroinstallateure Mauerschlitze in nur einem Arbeitsgang fräsen“, ergänzt Triantafillu. „Wir bieten Profis das ideale System: Maschine und Zubehör aus einer Hand. Zum Beispiel der Fliesenleger: Mit unserem Winkelschleifer und der zugehörigen Diamanttrennscheibe schneidet er die Fliesen, mit der Fliesendiamantbohrkrone „Dry“ bohrt er die Löcher und mit dem dazu passenden Absaugsystem ist er zudem vor Staub geschützt“, erklärt Triantafillu.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.