Fit für den Winterdienst mit Egholm
- Veröffentlicht am
Seit nunmehr über 25 Jahren gehört der Park Ranger 2150 zu den wichtigsten Maschinen im Egholm-Portfolio. Führt man sich die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Geräteträgers vor Augen, überrascht dies nicht. Neben den gängigen Aufgaben in Frühjahr, Sommer und Herbst, wie Kehrarbeiten und die Pflege von Parkanlagen, glänzt der Allrounder auch im Winter mit Leistung und Flexibilität. Damit noch mehr Kommunen und private Winterdienstleister von diesen Vorzügen profitieren und die Maschinen anschaffen können, sind diese ab sofort zu Sonderkonditionen erhältlich.
Preiswertes Komplettpaket
Ob zum Kauf, als Leasing-Fahrzeug oder zur Miete – wer sich im Winter 2020 einen Park Ranger 2150 mit Winter-Anbaugerät zulegt, spart deutlich. Mehr als 20 Prozent günstiger sind die Egholm-Geräteträgersysteme im Rahmen der Winterkampagne zu haben, wodurch die Investition auch für kleinere Organisationen problemlos finanzierbar ist. Ein mit Kabine, Wachsversiegelung, Salz- und Kiesstreuer sowie Schneeräumschild ausgestattetes Fahrzeug kostet so beispielsweise fast 10.000 Euro weniger – statt 39.600 nur 29.900. Weitere Informationen, Beratung sowie konkrete Preisauskünfte finden Interessierte bei den lokalen Egholm-Handelspartnern oder bei Egholm direkt.
Flexibel, kompakt, nachhaltig
In den Wintermonaten, aber auch in den anderen Jahreszeiten, ist der Park Ranger 2150 eine effiziente, multifunktionale Rundum-Lösung. Das Besondere: Je nach Anbaugerät wandelt sich der Geräteträger zum absoluten Spezialisten für die jeweilige Tätigkeit. Insgesamt 14, auf eine bestimmte Aufgabe zugeschnittene Anbaugeräte lassen sich in weniger als vier Minuten montieren und auswechseln – und das völlig ohne Werkzeug. Salz- und Kiesstreugerät, Schneefräse und Schneeräumschild gehören hier zur Standardausstattung für den Winterdienst. Doch auch die klassische Frontkehrmaschine lässt sich effektiv zur Entfernung des ersten Schneefalls einsetzen. Durch diese Auswahl meistert die Maschine sämtliche Herausforderungen, egal bei welchen Witterungsbedingungen. Dank kompakter Maße von 222 x 101 x 193 Zentimetern (Länge, Breite, Höhe) und einem Wenderadius von 1,5 Metern eignet sich das Fahrzeug im Winterdienst zudem besonders für das Schneeräumen auf Radwegen, Gehsteigen und anderen beengten Flächen. Da bereits im Frühjahr 2020 der Antrieb des Park Rangers 2150 auf einen Abgasnorm-EU-Stage-V-konformen Motor umgerüstet wurde, arbeitet das Geräteträgersystem zudem so wirtschaftlich und umweltschonend wie nie zuvor.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.