Mobile Koffertankstelle für die Pick-up-Ladefläche
- Veröffentlicht am
Praxisgerecht und mit Komfort
Die neue Pick-up-Tankstelle gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, mit Pumpen für 30 bzw. 40 l/min Förderleistung in 12 oder 24 VDC Betriebsspannung und je 4 m Elektrokabel. Eine autonome Variante mit Lithiumeisenphosphat-Akku und Ladegerät ist sogar völlig unabhängig vom Bordnetz. Der 4 m lange Zapfschlauch mit Automatikzapfpistole kann bequem auf der Tankoberseite verstaut werden. Ausführungen mit abschließbarem Klappdeckel schützen zusätzlich vor Diebstahl und Verschmutzung.
CEMO, innovativer Problemlöser
Als Hersteller von GFK-Produkten und Komplettanbieter von Problemlösungen in den Bereichen Lagern, Verteilen und sicher Handhaben bietet CEMO große Produktpaletten für viele Branchen. Weitere Dienstleistungen, wie beispielsweise die CEMO-Akademie und Beratungen ergänzen das praxisbezogene Portfolio. Der Pionier auf dem Gebiet der modernen Transport- und Lagerbehältertechnik und Deutschlands Marktführer von gesetzeskonformen Komplettsystemen für Eigenverbrauchstankstellen und sicheren Lithiumakku-Ladeschränken bietet daneben auch professionelle Lösungen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen. Ein weiteres Standbein des Unternehmens sind Heizöltanks mit 72-Stunden-Lieferservice zum Kunden, Winterdienstequipment wie Streugutbehälter und Streuwagen sowie traditionelle Transport- und Lagerbehälter für Bau- und Landwirtschaft.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: https://www.cemo.de/catalogsearch/result/?q=dt+mobil+easy+pick-up
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.