Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterdienst-Pakete

KIOTI startet attraktive Winterdienst-Aktion

KIOTI bietet ab sofort Winterdienst-Pakete für Kommunen, Hausmeister-Dienste und anspruchsvolle Privatkunden an. Dabei liefert KIOTI nicht nur bewährte Motorentechnologie in seinen Modellen, sondern auch an die Maschinen angepasste hochwertige Anbaugeräte zu attraktiven Preisen. Beworben werden hierfür unter anderem KIOTI-Modelle der CS- und CK-Serie von 25-33 PS mit Schneepflug und Tellerstreuer. „Im Laufe von 2020 haben wir unser Händler-Netz und die Unterstützung durch die deutsche Vertriebsmannschaft stark ausgebaut. Viele unserer Händler haben bereits eine Reihe von Traktoren auf dem Hof, damit Kunden die neuen Maschinen bei Bedarf sofort nutzen und gleichzeitig von einem attraktiven Preis profitieren können“, ergänzt Knut Ziemer, Leiter der Verkaufsabteilung von KIOTI in Deutschland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
KIOTI bietet ab sofort Winterdienst-Pakete für Kommunen, Hausmeister-Dienste und anspruchsvolle Privatkunden an.
KIOTI bietet ab sofort Winterdienst-Pakete für Kommunen, Hausmeister-Dienste und anspruchsvolle Privatkunden an. KIOTI
Artikel teilen:

Der Grund für diese Flexibilität ist das schnelle Reagieren des Koreanischen Mutterkonzerns. Dadurch kann KIOTI auch in 2021 noch für einige Zeit kostengünstige Maschinen mit Stufe IIIA Motoren-Technologie anbieten. Damit stehen die Zeichen gut für Schnäppchen, bevor die begehrten Modelle vergriffen und eine Umstellung auf Stufe V Modelle unvermeidbar ist. „Somit können wir im Winter 2020/21 – solange der Vorrat reicht – noch besonders attraktive Angebote machen und gleichzeitig auch schon einige der Stufe V-Modelle parallel anbieten“, sagt Knut Ziemer.

Zum Hintergrund:

Ursprünglich hatte die EU die Einführung der Stufe V Abgas-Richtlinien für Maschinen unter 50 PS zum Ende 2020 geplant. Diesel-Maschinen im Bereich über 25 PS benötigen hierfür eine komplexere Motorentechnologie, die für Kunden einen deutlich höheren Einstandspreis, aber auch höhere Wartungskosten bedeuten können. Im Juli 2020 jedoch wurde von der EU beschlossen, die Übergangsfrist der Stufe V Richtlinie aufgrund der Pandemie-Lage um 12 Monate zu verlängern.

Insgesamt ist KIOTI, der koreanische Traktorenhersteller, bestens auf die Umstellung auf Stufe V Motoren unter 50 PS vorbereitet. Die neuen Serien mit Stufe V Motoren wurden dieses Jahr auf der ersten deutschen KIOTI RoadShow erfolgreich präsentiert und sind bei den Endkunden auf große Resonanz gestoßen.

Weitere Infos unter www.kioti.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren