Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pool-Fertigbauweise

Mit Biotop Fertigbecken schneller zum eigenen Naturpool

Neben der klassischen Mauerbauweise mit Folienabdichtung bietet der Naturpool-Spezialist Biotop nun auch Fertigbecken an. Diese werden aus einem eigens für den Poolbereich entwickelten Hightech-Polymer werkseitig komplett vorgefertigt und verrohrt und in einem Stück zum Kunden transportiert. Die Fertigpools können als Overflow-Ausführung bzw. mit Infinity-Kante oder als Skimmerbecken geliefert werden. Darüber hinaus lassen sich unterschiedliche Treppenanlagen und Poolabdeckungen im Becken integrieren. „Die kurze Bauzeit, die glatten Oberflächen und die lange Lebensdauer sprechen für das Fertigbecken. Außerdem ist es ideal für unterschiedliche Geländeformen und Designansprüche geeignet“, so DI Peter Petrich, Gründer und Geschäftsführer von Biotop.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Biotop Fertigbecken erfüllt alle Designansprüche.
Das Biotop Fertigbecken erfüllt alle Designansprüche. Biotop
Artikel teilen:

Living Pool in individuellem Design

Jedes Biotop Fertigbecken wird kundenspezifisch und auf Maß in der Werkshalle des Biotop-Vertriebspartners gefertigt und verrohrt. Die großformatigen Kunststoffelemente aus Hightech-Polymeren ermöglichen alle erdenklichen Formen und Maße, auch Rundungen und kreisförmige Becken – ein klarer Vorteil gegenüber GfK-Becken. Zudem lassen sich Treppen einfach im Becken integrieren. Poolabdeckungen zum Schutz gegen Verschmutzung und Wärmeverlust können in einem Schacht oder mit Sitzbankfunktion eingebaut werden. Der Living Pool wird komplett vorgefertigt angeliefert und vor Ort auf das vorbereitete Betonfundament gesetzt. Für die gewünschte und erforderliche Dauerhaftigkeit und Stabilität wird das Becken mit Beton hinterfüllt.
Hohe Qualität und einfache Pflege

Das Fertigbecken bietet zahlreiche Vorteile: Die Oberfläche des Beckens ist sehr glatt, wodurch die Reinigung erleichtert wird. Die hohe Qualität in der Fertigung und Verarbeitung von Ecken und Kanten sowie die schnelle Installation mit kurzer Bauzeit vor Ort sind weitere Vorzüge der Lösung. Zusätzlich gewährt der Hersteller zehn Jahre Garantie auf seine Fertigpools. Bei Überlauf- und Infinitybecken sowie bei Zusatzausstattungen wie Abdeckung und Beleuchtung ergeben sich auch Preisvorteile gegenüber der Standardbauweise, denn diese Komponenten können vorinstalliert werden. „Aufgrund der guten Erfahrungen mit Fertigbecken sind wir von diesem Produkt überzeugt und setzen verstärkt auf diese Bauweise“, meint Petrich.
Von Schwimmteich bis Designer-Naturpool

Als Marktführer errichtet Biotop gemeinsam mit seinen knapp 90 Partnerfirmen in 18 Ländern hochwertige Schwimmteiche und Naturpools. Egal ob der „Swimming Pond“ Schwimmteich mit Bepflanzung oder der „Living Pool“ ohne Pflanzenbereich – die spezielle Filtertechnik sorgt für klares Wasser, das ohne chemische Zusätze auskommt. Außerdem spart das System Ressourcen, denn das Wasser verbleibt im Winter im Naturpool. „Seit 35 Jahren bieten wir naturnahes Badevergnügen mit garantiert kristallklarem Wasser. Das schätzen auch die Kunden: Jeden Tag errichten Biotop und seine Partnerbetriebe weltweit einen Swimming Pond beziehungsweise Living Pool“, sagt Petrich stolz.

Weitere Informationen unter www.bio.top

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren