Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innovative Funkraupen-Technik

Störungsfreier Hochfrequenz-Funk für VOGT Raupe

Mit 8 verschiedenen Modellen der MDB Funkraupen und über 35 Anbaugeräten für die professionelle Landschaftspflege bietet VOGT das umfangreichste Produktprogramm auf dem Markt der funkgesteuerten Geräteträger. Innovative Funkraupen-Technik durch einen langjährigen Erfahrungsvorsprung, ausgezeichnetes Know-How und eine hohe Fertigungstiefe im Werk haben die MDB Maschinen deutschlandweit bekannt gemacht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zur weiteren Erhöhung der Einsatzsicherheit und Vermeidung von Störungen im Dauerbetrieb sind alle MDB Raupen ab sofort mit einer Hochfrequenz-Funkanlage ausgestattet. Während gewöhnliche Funkbedienungen im sensiblen Niederfrequenz-Bereich arbeiten und durch Frequenzüberschneidungen mit dem klassischen Funkverkehr (Funkgeräte) störanfälliger sind, arbeitet das MDB-Funksystem mit 2,4 Gigahertz Frequenzstärke nahezu störungsfrei. In Verbindung mit dem permanenten AUTO-Frequenzwechsel (automatischer Frequenzwechsel innerhalb von Millisekunden zur Vorbeugung von Konflikten mit anderweitigem Funkverkehr) ist eine Störung der Funkverbindung nahezu ausgeschlossen.

Darüber hinaus verbessert die serienmäßige Einhandbedienung mit 4-Wege-Joystick den Bedienkomfort: Bei anderen Funkbedienungen werden beide Hände für die Steuerung der Fahrbewegungen benötigt, im Gegensatz dazu können die MDB Raupen über eine voll-proportionale Einhandbedienung bewegt werden. Im praktischen Einsatz ein entscheidender Vorteil, da das Gerät mit einer Hand feinfühliger gesteuert wird, während die zweite Hand für die Steuerung der Zusatzfunktionen frei bleibt.

Alle Funktionen der MDB Raupen sind per Funkfernbedienung steuerbar. Durch den sicheren Abstand
zum Arbeitsgerät (bis zu 150 Meter Reichweite) befindet sich der Nutzer immer außerhalb des
Gefahrenbereichs. Bei der Arbeit mit bemannten Fahrzeugen oder manueller Mäharbeit im Hang
besteht tendenziell eine große Unfallgefahr (Kippgefahr, Sturz, Wurfkörper), dagegen wird die MDB
Funkraupe aus einer sicheren und geschützten Arbeitsposition bedient. Außerdem ist die körperliche
Anstrengung sowie Geräuschbelastung deutlich geringer.

Der Landschaftspflege-Spezialist VOGT gehört zu den marktführenden Anbietern für funkgesteuerte Mäh- und Mulchraupen. Mit mehreren Standorten in Deutschland und Österreich, dem mobilen VOGT Kundendienst sowie über 100 Vertriebs- und Servicepartnern wird eine umfassende, persönliche Kundenbetreuung ermöglicht.

Nähere Informationen zu den MDB Funkraupen erhalten Sie unter www.vogtgmbh.com oder telefonisch unter 02972-97620.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren