Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
emissionsfreie Profigeräte

Abwärtskompatibele Akku-Systeme, die immer passen

Alle Jahre wieder: Bei der Inventur in der Werkstatt findet man einen Akku, der zu einem längst ausrangierten Gerät gehört. Herrenlos fristet er sein Dasein – zum Wegwerfen viel zu schade und zu teuer, doch leider passt er in keine andere Anwendung. Solcher Verschwendung hat Lithium-Ionen-Pionier Pellenc von Anfang an den Kampf angesagt: Die Akkus des Herstellers sind konsequent abwärts- und aufwärtskompatibel innerhalb des Sortiments und erleichtern mit ihrer Vielseitigkeit die jahrelange Nutzung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die professionellen Akkuserien von Pellenc decken das gesamte Gerätespektrum ab, mit abwärtskompatiblen Akku-Systemen, die immer passen.
Die professionellen Akkuserien von Pellenc decken das gesamte Gerätespektrum ab, mit abwärtskompatiblen Akku-Systemen, die immer passen. Pellenc
Artikel teilen:

Akku-Kauf ist Vertrauenssache. Ohne Energie geht schließlich in der professionellen Grünpflege nichts. Ohne Dauerhaltbarkeit aber auch nicht. Wer bei der Geräteauswahl auf möglichst vielseitig einsetzbare professionelle Technologien setzt, liegt immer richtig.

7 professionelle Akkus für alle Anwendungsgebiete

Von der Baumsäge bis zur Kehrmaschine: Die professionellen Akkuserien von Pellenc decken das gesamte Gerätespektrum ab. Ob direkt am Gerät befestigt oder auf ergonomisch ausgefeilten Rücken-Tragesystemen – die Modelle der ULiB- und Alpha-Reihen powern das gesamte Sortiment.

Der Akku-Pionier ist sich seiner Verantwortung für die Ressourcen von Umwelt und Anwendern bewusst und setzt voll auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: So sind auch alte Generationen mit aktuellen Akkus und andersherum kompatibel, und auch künftige Gerätegenerationen werden mit bisherigen Akkus funktionieren. Dies wirkt sich dank der besonders langen Lebensdauer der Pellenc-Produkte besonders vorteilhaft aus.

Es erleichtert die Refinanzierung der Anschaffungskosten, die Einsatzplanung des Geräteparks und sorgt für hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit: Die Akkus können in jeder Saison und für alle Einsätze genutzt werden und amortisieren sich dadurch besonders rasch.

Pellenc-Akkus sind wirtschaftlich

Bereits seit 2004 setzt man bei Pellenc auf Lithium-Ionen-Technologie. Die Akkus des Herstellers sind entsprechend ausgereift und langlebig. Die Entwicklung und Fertigung von Akkus, Steuerelektronik und Motoren erfolgt inhouse, wobei das Batteriemanagementsystem passgenau auf deren Kennwerte hin abgestimmt wird. Das Ergebnis sind hoch effiziente, langlebige Akkus, die je nach Anwendung genug Energie für einen ganzen Arbeitstag und mehr liefern. Mit einer Lebenszeit mehr als 1.300 vollständigen Ladezyklen amortisiert sich die Investition in einen Pellenc-Profi-Akku schnell, denn eine Akkuladung im Wert von etwa 0,50 Euro ersetzt etwa 5 Liter Sonderkraftstoff (ULiB 1500) – und damit Tag für Tag etwa 15 Euro Betriebskosten. Die Verbrenner-typischen Wartungs- und Verschleißkosten (Filter, Flüssigkeiten, Dichtungen, Starter etc.) fallen vollständig weg. In Verbindung mit der dreijährigen Garantie auf die Akkus – sogar im intensiven gewerblichen Einsatz – ist die Investition gut abgesichert. Mit der optionalen Verlängerung um ein weiteres Jahr auf vier Jahre minimiert sich das Ausfallrisiko nochmals.

Vorteile, die sich durchsetzen

Dass Alpha und UliB über die höchste Leistung am Markt verfügen, spricht sich herum: Immer mehr Hersteller realisieren die unerreichte Leistungsfähigkeit der Pellenc-Akkus, und stellen bei ihren Profi-Geräten die Kompatibilität her: beispielsweise Echo Motorgeräte mit ihrem neuesten Laubsauger und Flächenbläser, WeberMT bei Stampfern, Goldschmidt bei Schienenbohrern oder auch Tielbürger bei Kehrmaschinen. So erhalten professionelle Nutzer noch mehr Flexibilität und die Entscheidung für das Pellenc-Akkusystem macht sich immer wieder bezahlt.

So geht nachhaltig

Pellenc weiß: Akkus bestehen aus wertvollen Rohstoffen. Deshalb fühlt sich das französische Unternehmen, das mehrfach für sein Bestreben zur Steigerung der Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde, zur bestmöglichen Leistung und Lebensdauer verpflichtet. Neben der konsequenten Abwärts- und Aufwärts-Kompatibilität über das Gerätesortiment hinweg gehört dazu auch, dass Geräte und auch die Akkus möglichst einfach und umfassend reparierbar sind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren