Optimas bringt neues auf der Nordbau
- Veröffentlicht am
Ebenso neu und auf der Nordbau präsentiert wird der Optimas Betonhobel. Dabei geht es um ein 2,80 m langes Arbeitsgerät, das das Betonbett für Randeinfassungen vorbereitet. Das System wird auf bereits gesetzte Bordsteine gelegt. Zwei seitliche Führungsrollen schaffen die optimale Ausrichtung. Eine Person schiebt das System mit zwei Griffen nach vorne. Pro Arbeitsgang werden 1,20 m Betonbett vorbereitet.
Die neuesten Ansaugplatten für Schlauchheber
Natürlich zeigt Optimas auch seine große Maschinenpalette für das weite Feld der Pflasterverlegung. Dazu gehören Maschinen und Geräte, um Planum und Randeinfassungen zu erstellen, Fugen zu füllen oder auszuräumen, Material zu verteilen und für Bankettbau und -pflege. Spitzentechnologien, die schwere Arbeiten leicht werden lassen. Auch die neusten Modelle von Pflasterverlegemaschinen mit Lenkrad oder Joystick (analog der Baggersteuerung) werden gezeigt werden, ebenso wie die neueste Vakuumtechnik fürs Pflastern. Insbesondere werden die neuen Ansaugplatten für die Optimas Schlauchheber vorgestellt werden. Sie sind je nach Steingröße für zwei bis zwölf Steine gemacht, die man gleichzeitig und ohne Kraftaufwand verlegen kann. Die Ansaugplatte ist durch ein Schnellwechselsystem mit dem Vakuumgerät verbunden. Dieses Gerät erzeugt das Vakuum, mit dem die Steine oder Platten angehoben werden.
Es gibt auch Ansaugplatten mit einem Verschiebemechanismus, der die Steine in den ½ Stein- bzw. 1/3 Steinverband bringt. Und es gibt sie in jedem Fall für alle Arten von Material wie Bordsteine, Beton- und Waschbetonplatten, Natursteine, Groß- und Tankstellenpflaster, Rinnenplatten, Mauersteine usw. Sie sind zum ersten Mal auf einer Messe zu sehen.
Auf der Nordbau in Neumünster finden Sie Optimas nahe beim Haupteingang (Freigelände West – Travemünder Straße, Stand W123).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.