Jährliche Unterweisung
Sicheres Arbeiten mit ortsveränderlichen Kranen
Mitarbeiter müssen regelmäßig/mindestens 1 x jährlich unterwiesen werden. Die Durchführungs-, Teilnahme- und Dokumentationspflicht besteht u. a. gemäß Arbeitsschutzgesetz §§ 12 und 15 sowie der DGUV Vorschrift 1 §§ 4 und 15.
- Veröffentlicht am
Damit die Umsetzung dieser Vorschrift nicht als lästige Pflicht, sondern als reelle Chance zur Unfallprävention gesehen wird, entwickelt der Resch-Verlag zusammen mit seinen Autoren regelmäßig neue PowerPoint-Präsentationen. Was genau versteht man unter einem „ortsveränderlichen Kran“? Beginnend mit dieser grundsätzlichen Frage werden auf 19 Folien und den entsprechenden Vortragstexten die wichtigsten Aspekte beim Umgang mit Turmdrehkranen, Lkw-Ladekranen, etc. erläutert. Mit dem ebenfalls enthaltenen Testbogen im PDF-Format haben Sie die Kontrolle und den Beleg für die erfolgreich durchgeführte Schulung. Die Unterweisungs-CD ist zum Preis von € 75,- beim Resch-Verlag (Bestell-Nr. 23-15) erhältlich. Nähere Informationen und eine Demoversion finden Sie auf www.resch-verlag.com, ebenso wie zahlreiche weitere Unterweisungen für Kranführer, Staplerfahrer, Bediener von Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinenführer und für die fachgerechte Ladungssicherung.
Weitere Informationen unter www.resch-verlag.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.