Wassertechnik im Großformat für alle LKW
- Veröffentlicht am
Dies ermöglicht die variable Konfiguration und optimale Nutzung der verfügbaren Nutzlast von jedem LKW. Neben den auswählbaren Volumen sind eine Vielzahl an Pumpenvariationen lieferbar, so sind zwischen 5 bar bis 350 bar Pumpen verfügbar. Die Nieder-/Mittel-/Hochdruckpumpen können direkt über die Fahrzeughydraulik (welche ebenfalls von FIEDLER realisiert wird) oder über einen Verbrennungsmotor betrieben werden.
Um die Tanksysteme optimal in die tägliche Arbeit zu integrieren gibt es neben Handlanzen eine Vielzahl an weiteren Anbaugeräten. So zum Beispiel Schwemmbalken mit Arbeitsbereichen zwischen 2,50m bis 3,00m, welche wahlweise teleskopierbar erhältlich sind um eine kompakte Bauweise zu realisieren. Ein weiteres Gerät ist der Gießarm, welchen es hydraulisch oder elektrisch angetrieben gibt. Hier ist ebenfalls eine Vielzahl an Varianten verfügbar mit Auslageweiten zwischen 3,5 m bis 6,00 m.
Da die Tanksysteme universal gehalten sind, ist es auch möglich Soleanlagen in Wechselnutzung zu betreiben. So kann dieselbe Anlage im Winterdienst mit einem Solesprühbalken betrieben werden und im Sommereinsatz mit einen der Frontanbaugeräte. Dies ermöglicht einen effektiven Einsatz der vielfältigen Tanksysteme im ganzjährigen Einsatz.
FIEDLER Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH bietet Ihnen eine komplette Palette von An- und Aufbaugeräten im Kommunal-, Umweltbereich und Winterdiensttechnik für Kommunalfahrzeuge und Traktoren.
Made in GERMANY - von der Entwicklung über Erprobung, Fertigung bis hin zum An- und Aufbau bzw. Versand sorgen unsere Mitarbeiter für rundum zufriedene Kunden.
Weitere Informationen unter www.fiedler-maschinenbau.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.