Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHRAUBFREI

Neue Versetzmarkierungen erleichtern Einbau der Sichtschutzzäune

Markus Müller, Gründer, Inhaber und innovativer Kopf von SCHRAUBFREI, ist immer auf der Suche nach Optimierungen seiner Sichtschutzzäune. Anlässlich der Messe GaLaBau im September 2022 stellt er das aktuelle Ergebnis seiner Überlegungen vor. Dabei handelt es sich um neue Versetzmarkierungen, die dann auf allen Pfosten zu finden sind.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit den neuen Versetzmarkierungen an den Pfosten ist ein Ausrichten der SCHRAUBFREI-Sichtschutzzäune  in der Flucht und in der Höhe bestens möglich.
Mit den neuen Versetzmarkierungen an den Pfosten ist ein Ausrichten der SCHRAUBFREI-Sichtschutzzäune in der Flucht und in der Höhe bestens möglich.SCHRAUBFREI, Schluchsee
Artikel teilen:

Die Versetzmarkierungen sind waagerechte Einkerbungen im unteren Bereich der Pfosten – sie befinden sich auf beiden Pfostenseiten. Wenn Landschaftsgärtner oder Gartenbesitzer vor Ort auf Baustellen oder im Privatgarten die Pfosten aufrichten und fixieren, können sie die Markierungen bestens zur Höhenausrichtung nutzen. Denn wenn die Baustellenschnur einmal gespannt ist, lassen sich die Pfosten nicht nur in der Flucht, sondern dank Markierung auch perfekt in der Höhe platzieren. Es entfällt das mühsame Markieren der Pfosten von Hand, welches oft fehleranfällig ist.

Die Versetzmarkierungen befinden sich nach dem Einbau der Pfosten zwei Zentimeter unterhalb des niedrigsten Sichtschutzbrettes. Sie sind schlicht und führen somit zu keiner ästhetischen Beeinträchtigung der Pfosten und des gesamten Sichtschutzzaunes.

Weitere Informationen unter www.schraubfrei.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren