Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Egholm Mähwerk 1500

Mehr Arbeitsleistung in kürzerer Zeit

Das Egholm Mähwerk 1500 ist ein Neuzugang im breiten Anbaugeräte-Portfolio für den Egholm City Ranger 2260 – eine innovative Lösung mit einzigartigen Hydraulikfunktionen und speziell entwickelten Messern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Egholm A/S entwickelt, produziert und vermarktet Arbeitsmaschinen für die ganzjährige Reinigung und Pflege von Straßen, Parks und Außenanlagen.
Egholm A/S entwickelt, produziert und vermarktet Arbeitsmaschinen für die ganzjährige Reinigung und Pflege von Straßen, Parks und Außenanlagen.Egholm A/S
Artikel teilen:

Gepflegte städtische Grünflächen haben als Erholungsort einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen. Für Bauhöfe und Dienstleister ist es besonders wichtig, dass die Pflege dieser Flächen schnell und effizient durchgeführt werden kann. Das neue Egholm Mähwerk 1500 mit einer Mähbreite von 1500 mm ermöglicht große Arbeitsgeschwindigkeiten auch bei hohem und feuchtem Gras. Die Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten machen es robust und langlebig.

Nährstoffrückfuhr mit dem Mulchmähwerk

Durch die Verwendung speziell entwickelter Messer und den Einbau eines Mulcheinsatzes wird das Heckauswurfmähwerk zu einem Mulchmäher. Das Mähgut wird mehrfach zerkleinert und in der Grasnarbe verteilt. Dadurch kommt es zu einer Rückführung der Nährstoffe, die wiederum dem Boden zur Verfügung stehen.

Hydraulische Kippfunktion erleichtert die Reinigung und Wartung

Mithilfe des Hydrauliksystems des City Ranger 2260 kann das Mähwerk angekippt werden, um es einfacher zu reinigen und zu warten – sekundenschnell und werkzeuglos. Außerdem ist der An- und Abbau des Mähwerks durch das einzigartige Egholm Schnellkuppelsystem in weniger als einer Minute möglich.

Bedienerfreundlich und innovativ

Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt hydraulisch und bequem vom Fahrersitz aus. Die Mähmesser erzielen bei sehr geringem Energieverbrauch ein hervorragendes Mähbild und durch die verstärkten Kanten des Mähwerks wird zudem ein effektiver Schutz vor Verschleiß gewährleistet.

Dank seiner Knicklenkung ist der City Ranger 2260 außerordentlich wendig und daher auch für beengte Bereiche geeignet, z.B. auf Friedhöfen. Die Sitzposition des Fahrers ermöglicht eine ungehinderte Sicht auf den Arbeitsbereich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren