Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pure Power

Die neue Kettensäge von Cramer 82CS34

Ob Sie Äste schneiden, einen Baum fällen, Brennholz sägen oder mehr – die neueste Cramer Kettensäge 82CS34 erleichtert Ihnen anspruchsvolle Arbeiten. Die 82CS34 ist unschlagbar in Sachen Wirtschaftlichkeit, Leistung, Drehmoment und Gewicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue Kettensäge von Cramer: 82CS34
Die neue Kettensäge von Cramer: 82CS34Globgro AB
Artikel teilen:

Die Arbeit mit Holz war noch nie so ergonomisch und wirtschaftlich

Lassen Sie sich von der Leistung der 82V-Werkzeuge von Cramer überzeugen, denn sie erledigen Ihre Arbeit schneller, besser und ergonomischer. Die neueste Ergänzung im Cramer Produktsortiment ist die 82V-Kettensäge 82CS34, die im September auf den Markt kommt. Die 82CS34 hebt sich in Bezug auf Kosteneffizienz, Drehmoment und Schnittleistung von der Konkurrenz ab. Sie verfügt über einen 3,4 kW starken bürstenlosen Motor für einen wartungsfreien und effizienten Betrieb. Das 15" große Sägeblatt mit einem Drehmoment von 4 Nm, einer Kettengeschwindigkeit von 25 m/s und einer Oregon-Sägekette mit Metallspikes garantiert Griffigkeit, Langlebigkeit und einen exzellenten, glatten Schnitt – selbst bei dicken Ästen. Mit diesen Merkmalen ist die Kettensäge extrem leistungsstark und wiegt dabei nur 4,55 kg – das bietet ein hervorragendes Verhältnis von Leistung und Gewicht. Der bürstenlose Motor sorgt außerdem für geringe Vibrationen, was die Benutzung der Kettensäge angenehmer und weniger ermüdend macht. Das Produktdesign der 82CS34 ist besonders schlank und kompakt und damit für eine optimale Kontrolle und ergonomische Handhabung ausgelegt. Dank des 82V-Akkus arbeiten Sie sehr viel leiser und ohne schädliche Abgase.

Mehr erfahren, ausprobieren und ein eigenes Bild machen – alle Informationen zur 82CS34 finden Sie hier: www.cramertools.com/gb/en/products/chainsaws/82cs34.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren