Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GreenTec auf der Agritechnica 2023

Kompakter Zaunmäher für robuste Einsätze an Zäunen und Straßen

Zur Agritechnica 2023 stellt der dänische Grünflächenpflegespezialist GreenTec mit dem RI 82 einen neuen hydraulisch angetriebenen Zaunmäher vor. Der RI 82 besitzt eine Arbeitsbreite von 80 cm. Der obere Teil besteht aus einem federbelastetem, scheibenförmigen Schild, das sich beim Mähen um den Pfahl oder den Baum dreht. Darunter arbeitet ein Messerrotor mit drei Messerblättern. Diese bauen eine Sogwirkung auf und sorgen so für eine perfekte Zerkleinerung des Mähguts und für ein gutes Schnittbild.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue GreenTec-Zaunmäher RI 82 zeichnet sich durch eine kompaktere und niedrigere Bauweise aus.
Der neue GreenTec-Zaunmäher RI 82 zeichnet sich durch eine kompaktere und niedrigere Bauweise aus.Green-Tec
Artikel teilen:

Gegenüber dem Vorgängermodell zeichnet sich der RI 82 durch eine kompaktere, niedrigere Bauweise und eine neu entwickelte Parallelaufhängung aus. Die kompaktere Bauweise soll das Mähen und Kantenschneiden an und unter Weidezäunen, Straßen- und Obstbäumen, Leitplanken und Schildern sowie im Weinbau weiter erleichtern.

Das robust konstruierte Anbaugerät eignet sich insbesondere auch für Einsätze auf Flächen, die seltener gepflegt werden und bei denen unerwartete Widerstände durch Steine oder freiliegende Wurzeln die Arbeit behindern können. Beim Auftreffen auf ein Hindernis schwingen die freihängenden Messer zunächst nach hinten und anschließend selbsttätig wieder nach vorn. Dadurch werden unnötige Beschädigungen vermieden und eine lange Standzeit der Messer gewährleistet.

Der RI 82 wird mit dem GreenTec-Multiträger der HXF-Baureihe oder dem FOX-Trägerrahmen an Traktoren, Rad- und Hofladern sowie Geräteträgern und Baggern angebaut. Der Zaunmäher ist in unterschiedlichen Versionen für den Rechts- und Linksanbau geliefert. Der Antrieb erfolgt in der Standardvariante durch einen 25 l-Ölmotor, optional steht ein leistungsstärkerer 40 l-Ölmotor zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren