Bewährter Vielseitigkeitschampion
- Veröffentlicht am

Bauunternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, Lasten sicher und schnell zu transportieren. Der TRIGENIUS wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Mit einer optimierten Nutzlast, robuster Bauweise und ergonomischen Funktionen ermöglicht er eine erhebliche Steigerung der Produktivität. Das Multitalent kann auf LKW zwei von bis vierzig Tonnen aufgebaut werden. Die Kippbrücken der Baureihe sind für den formschlüssigen Transport von leichten Baucontainer geeignet. Die Stirnwand kann modular bis auf Fahrerhaushöhe erhöht werden. Sie wird, genauso wie die Bordwand aus hochfestem Stahl (STEELECT® 450) gefertigt. Die Seiten- und Rückwände präsentieren sich im modernen M-Jet Design. Die rechte Seitenwand ist pendelnd und abklappbar.
Eine neue Sperre verhindert das gleichzeitige Öffnen von Pendel- und Abklappfunktion. Die linke Seitenwand wurde mit der Bordmatik mit LED-Safetylight ausgestattet. Das labyrinthartige Anschlagprinzip der Seitenwände garantiert eine dauerhaft hohe Dichtigkeit. Die Rückwand ist am ausgestellten Aufbau hydraulisch abklappbar, alternativ sind aber auch klassische Klauenverschlüsse erhältlich. Das verlängert beim Abkippen den Auslauf und sorgt für ein möglichst sauberes Fahrzeugheck. Die Seitenwände kann MEILLER alternativ doppelschalig anbieten. Das zusätzliche 2,5-Millimeter starke Außenwandblech übernimmt dabei eine Schutzfunktion. Rutschfeste Trittflächen und ergonomisch platzierte Bedienelemente verbessern den Bedienkomfort weiter. Die Ladungssicherung entspricht den Vorgaben der DIN EN 12642 Code XL, wobei Zurrösen strategisch in Bordwänden und Stirnwand integriert sind. Besonders die Stirnwand bietet bis zu sechs Zurrpunkte, um eine flexible Ladungssicherung zu gewährleisten.
Zentral beim TRIGENIUS ist die bewährte MEILLER Hydraulik. Diese wurde von MEILLER in den 1920ern selbst entwickelt und gab womöglich den Startschuss für die ganze heutige Kipperbranche. Bestehend aus einem kugelfußgelagerten Hydraulikzylinder mit niedriger Eintauchtiefe sorgt sie für eine präzise Steuerung der Kippbewegungen und eine schnelle Entladung nach allen drei Seiten – ein entscheidender Vorteil auf Baustellen, denn wer einen TRIGENIUS fährt, muss diesen nicht mehr herumrangieren, um an den richtigen Abkipport zu gelangen.
Ob unbefestigte Straßen, schwieriges Gelände oder hohe Belastungen – der TRIGENIUS meistert jede Herausforderung. Seine verstärkte Konstruktion aus hochfestem Stahl hält durch die Auswahl der richtigen Rohstoffe auch bei Verwindungen des Aufbaus im Gelände den physischen Kräften stand. Ergänzt durch eine KTL-Grundierung wird somit eine Aufbau-Qualität erreicht, die nicht nur verschleiß- und brucharm ist, sondern die durch den Einsatz von STEELECT auf Premium Qualität gesteigert wurde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.