Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fusion

Fusion von Spiess-Urania Chemicals und Certis Europe B.V. ist abgeschlossen

Ende Juni 2018 wurde die Übertragung der Geschäftsbereiche Pflanzenschutz und Vegetationskontrolle der Spiess-Urania Chemicals GmbH auf die Schwestergesellschaft Certis Europe B.V. endgültig vollzogen. Durch die Fusion der beiden Firmen entsteht eine gemeinsame Entwicklungs-, Registrierungs-, Marketing- und Vertriebseinheit, die den gesamten europäischen Pflanzenschutzmarkt abdeckt und die die Organisationseffizienz, Leistungsfähigkeit und Servicequalität weiter steigern wird. Die bekannten Ansprechpartner von Spiess-Urania Chemicals für den Bereich Pflanzenschutz bleiben bestehen, es ändert sich nur der Firmenname. Der Geschäftsbereich Kupfersalze wird weiter unverändert durch die Spiess-Urania Chemicals GmbH betrieben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Certis ist der Experte für Pflanzenschutzmittel, Spezial-Düngemittel, Zusatzstoffe und mehr in Deutschland und Österreich. Das Know-How in diesen Ländern geht auf jahrzehntelange Erfahrungen des Unternehmens Spiess-Urania Chemicals GmbH zurück. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von modernen und effizienten Produkten für die Landwirtschaft. Unterstützung erhält Certis dabei durch die enge Kooperation mit japanischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen. Insbesondere sind die Firmen Nisso und Kumiai Chemicals zu nennen, die neben Mitsui Ltd. an Certis Europe beteiligt sind.

Pflanzenschutzmittel und andere Produkte von Certis sichern die Erträge der unterschiedlichsten Kulturen in den wichtigsten europäischen Agrarländern – angefangen von den Ackerbaukulturen über Obst, Wein, Hopfen, Gemüse bis Zierpflanzen. Durch die enge Zusammenarbeit von Entwicklung, Registrierung, Marketing und Vertrieb kann Certis die problemorientierte Produktentwicklung für die unterschiedlichen Märkte gewährleisten. Zudem reicht das Netzwerk von Certis weit über Deutschland und Österreich hinaus. Mit Certis Europe fließt das Wissen und die Erfahrung aus den Märkten in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien und osteuropäischen Ländern mit in die Arbeit ein und offeriert neue strategischen Möglichkeiten eines breit aufgestellten Unternehmens. Das Ziel ist es, den Kunden stets die bestmöglichste Lösung zum Schutz und zur Pflege der Kulturen anzubieten– auch im biologischen Pflanzenschutz. Dabei fokussiert sich Certis Europe auf Kooperationen mit Lizenzgebern und die Weiterentwicklung in eigenen Laboren.

Integrierter und auch biologischer Pflanzenschutz sowie nachhaltige Problemlösungen für die Kunden liegt Certis Europe besonders am Herzen. Die Nachfrage nach biologisch produzierten Nahrungsmitteln steigt ständig. Entsprechend wächst auch der Bedarf an effektiven Pflanzenschutzmitteln, die den strengen Anwendungsbestimmungen des Gesetzgebers und der Anbauverbände entsprechen. Certis treibt den Ausbau dieser besonderen Produktpalette voran und verliert dabei aber das Ziel einer bestmöglichen Effizienz bei der Bekämpfung von Schaderregern und Schädlingen nicht aus den Augen. Auch die Kombination von integriertem und biologischem Pflanzenschutz in Form des Hybridsystems im Weinbau, aus eigenem Hause, stellt eine ideale Ergänzung zum konventionellen Pflanzenschutz dar - für eine nachhaltige Landwirtschaft.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren