Gemeinsam gegen die Ausbreitung von COVID-19
Ab sofort stellt die OASE-Gruppe die Produktion im gruppeneigenen Werk in Hof (Bayern) zur Herstellung von Desinfektionsmittel um. Wo bisher unter anderem Teichpflegemittel produziert wurden, laufen nun zusätzlich Desinfektionsmittel vom Band. Damit nutzt OASE seine vorhandenen Möglichkeiten, um bei der Deckung des großen Bedarfes zu unterstützen.
- Veröffentlicht am
In der aktuellen Situation birgt jeder Tag neue Herausforderungen. Nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unser aller Alltag ist betroffen. Doch es gibt viele Menschen, die in dieser schwierigen Zeit an vorderster Front stehen: ob in medizinischen Einrichtungen oder dem Einzelhandel, in Apotheken oder Reinigungsdiensten, als Logistikdienstleister oder Staatsdiener bei der Feuerwehr und Polizei. Die Menschen, die in den sogenannten „systemrelevanten Berufen“ tätig sind, halten unsere Gesellschaft aufrecht.
Die OASE-Gruppe leistet ihren Beitrag
Voraussetzung für die sichere Ausübung dieser Tätigkeiten ist entsprechendes Arbeitsmaterial wie beispielsweise Desinfektionsmittel, Atemschutzmasken und medizinische Geräte. Der extrem hohe Bedarf an diesen Materialien kann nur durch gemeinschaftlichen Einsatz aller Unternehmen gedeckt werden, die die Möglichkeit haben, diese Produkte herzustellen. Die OASE-Gruppe ist sich ihrer Verantwortung bewusst und funktioniert vorhandene Produktionskapazitäten für die Herstellung von Desinfektionsmittel um.
Im Auftrag des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Wo sonst Teichpflegemittel und weitere Produkte aus dem Bereich der Water Technology des Herstellers SÖLL, der seit März 2019 zur OASE-Gruppe gehört, übers Band laufen, wird in der bayerischen Stadt Hof nun Desinfektionsmittel produziert. Das Flächendesinfektionsmittel-Konzentrat AquaDes wird vor Ort in Kanister abgefüllt und ist für den gewerblichen Gebrauch gedacht. Die OASE-Gruppe produziert im Auftrag des Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zur Bekämpfung der Ausbreitung von COVID-19.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.