Deutsche STIHL TIMBERSPORTS Saison 2020 findet statt
- Veröffentlicht am
Nachdem die Situation um COVID-19 die Durchführung von Sportveranstaltungen lange in Frage gestellt hat, steht nun fest, dass es mit dem Amarok Cup und der Deutschen Meisterschaft auch in diesem Jahr TIMBERSPORTS Wettkämpfe in Deutschland geben wird. Beide Veranstaltungen finden ohne externes Publikum vor Ort und unter Berücksichtigung eines besonderen Hygienekonzeptes statt.
Am 23. August 2020 wird die Saison mit dem Amarok Cup am STIHL TIMBERSPORTS Stützpunkt in Mellrichstadt eingeläutet. Neben den besten Sportholzfällerinnen und Sportholzfällern treffen sich hier auch Deutschlands Rookies und Intermediates, um den Besten ihres Fachs zu ermitteln. Für die „Pros“ geht es neben dem prestigeträchtigen Cup-Sieg gleichzeitig um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2020. Nur die besten zehn Athleten qualifizieren sich für das nationale Saisonfinale.
Für diese Athleten geht es am 13. September in den Bavaria Filmstudios in München dann um alles. Hier gilt es Höchstleistungen in allen sechs Axt- und Sägedisziplinen zu zeigen, um sich gegen die harte Konkurrenz durchzusetzen und zum besten Sportholzfäller des Landes zu krönen. Der Deutsche Meister hat gleichzeitig die Chance auf die Teilnahme an der STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft 2020, die am 29. November ebenfalls in den Bavaria Filmstudios stattfinden wird. Als Favorit geht der amtierende Titelträger Danny Mahr in die Saison. Der Hesse feierte 2019 seine erste Meisterschaft und will in diesem Jahr an seinem Erfolg anknüpfen. Doch die harte Konkurrenz um den sechsmaligen Deutschen Meister Robert Ebner und den amtieren- Titelsponsor Hauptsponsor Partner den Vizemeister Lars Seibert will ihm den Titel streitig machen. Der Kampf um die Deutsche Meisterschaft wird per Livestream aus den Bavaria Filmstudios übertragen.
Christin Rathke, Managerin der STIHL TIMBERSPORTS Series Deutschland, freut sich, dass auch in diesem Jahr Wettkämpfe möglich gemacht wurden: „Dieses Jahr hat auch für uns eine besondere Herausforderung dargestellt, doch wir haben diese Aufgabe angenommen und die bestmögliche Lösung gefunden. Unser Stützpunkt und die Bavaria Filmstudios liefern in dieser Situation beste Voraussetzungen für unsere Wettkämpfe und wir, die Sportler und Organisatoren, freuen uns einfach, dass es endlich wieder losgeht.“
Lediglich die Tatsache, dass bei den Veranstaltungen keine Zuschauer anwesend sein können, ist für die Organisatoren ein großer Wermutstropfen: „Unsere Fans bilden eine besondere Gemeinschaft, die für STIHL TIMBERSPORTS nicht nur durch ganz Deutschland, sondern um die ganze Welt reist. Mit Blick auf die Gesundheit unserer Zuschauer, Sportler und Mitarbeiter ist es aktuell jedoch nicht möglich die Events mit Publikum durchzuführen. Wir werden unsere Fans in diesem Jahr auf anderem Weg teilhaben lassen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt zusammen kommen können“, erklärt Christin Rathke.
Die Veranstaltungen sind ausschließlich dann umsetzbar, wenn die lokalen Sicherheitsbestimmungen und die behördlichen Beschränkungen eingehalten werden können. Die TIMBERSPORTS Verantwortlichen werden die Lage kontinuierlich beobachten und rechtzeitig über weitere Schritte informieren.
Weitere Informationen zu den Wettkämpfen und zu STIHL TIMBERSPORTS gibt es auf unserer Website (www.stihl-timbersports.de), unserer Database (https://data.stihl-timbersports.com) und unseren Social Media-Kanälen (www.facebook.com/stihltimbersportsGER, www.instagram.com/stihltimbersportsger).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.