Tobias Bareiss verstärkt den Kundenservice von Toro
- Veröffentlicht am
„Zu hochwertigen Lösungen gehört nach unserem Verständnis auch, nah am Kunden zu sein. Dieser Support-Gedanke wird bei uns ganz groß geschrieben. Mit Tobias Bareiss haben wir dabei noch weiter an Qualität hinzugewonnen“, erklärt Markus Blind, Sales Manager Irrigation für Deutschland und die Schweiz.
Tobias Bareiss wird in der Kundenbetreuung Schulungen durchführen sowie auch beratend und operativ unterstützen aber auch Lösungen entwickeln. Für diese Aufgaben ist er mit seiner Qualifikation prädestiniert. Der 43jährige ist quasi mit Greenkeeping aufgewachsen, sein Vater war bereits in diesem Bereich tätig. Bareiss selbst hat zunächst die Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer absolviert und dann zügig die Weiterbildungen zum geprüften Greenkeeper sowie zum Head Greenkeeper angeschlossen. Insgesamt kommt er auf fast 20 Jahre Beruferfahrung auf diesem Feld, seit 2006 auch in führender Position, zunächst beim Golf und Landclub Haghof und die letzten vier Jahre auf der Golfanlage Schloss Nippenburg. Damit spricht er die Sprache der Kollegen und kennt deren Anliegen und Bedarfe aus eigener Erfahrung. „Greenkeeping war immer mein Traumberuf. Nach 20 Jahren auf den Grüns freue ich mich nun aber auch auf eine neue Aufgabe, insbesondere weil ich dabei ja immernoch viel mit Rasenpflege zu tun haben werde“, sagt Bareiss.
Er ist außerdem von der Qualität der Produkte absolut überzeugt. In seiner Zeit als Greenkeeper hat er auch andere Hersteller kennengelernt, doch mit Toro konnte er messbare Erfolge erzielen. Schloss Nippenburg war eine der ersten Anlagen, auf denen die leistungsstarke Beregnungssteuerung Toro Lynx eingeführt wurde und mit der Optimierung der Installationsdaten im Programm und auf der Anlage konnte er die Verteilgenauigkeit deutlich verbessern und somit die Kosten für Wasser und Strom nachdrücklich senken. „Dieses System bietet umfangreiche Möglichkeiten für eine präzise und absolut bedarfsgerechte Beregnung zu allen Zeiten und unter allen Bedingungen. Alleine das Potenzial dieser Steuerung zu vermitteln wird eine sehr spannende Aufgabe sein“, so Bareiss.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.