Gerichtsverfahren
SAKRET Europa wehrt sich erfolgreich gegen das Bundeskartellamt
Die SAKRET Europa hat sich erfolgreich gegen eine Verfügung des Bundeskartellamtes (BKartA) vor dem Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf verteidigt. Das BKartA erklärte die Verfügung für gegenstandslos. Das BKartA muss die Kosten des gerichtlichen Verfahrens tragen.
- Veröffentlicht am
Mit Verfügung vom 13. September 2019 hatte das BKartA Teile des Vertriebssystems der SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG als rechtswidrig eingestuft, sodass eine Änderung des SAKRET Vertriebssystems erforderlich gewesen wäre. Gegen den Vorwurf der Rechtswidrigkeit des Vertriebssystems setzte sich die SAKRET Europa zur Wehr und legte gegen die Untersagungsverfügung Beschwerde zum OLG Düsseldorf ein. In der mündlichen Verhandlung kritisierte der Senat des OLG Düsseldorf die Verfügung. Das BKartA erklärte die Verfügung vom 13. September 2019 in der Folge für gegenstandslos und sagte zu, keine Rechte mehr aus dieser Verfügung herzuleiten. Insbesondere sah das OLG Düsseldorf keine Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch SAKRET Europa.
Durch das erfolgreiche Vorgehen gegen die Untersagungsverfügung des BKartA darf die SAKRET Europa das SAKRET System weiter betreiben. SAKRET Europa bleibt damit in gewohnter Qualität zusammen mit den unter dem Dach der SAKRET Europa organisierten Unternehmen als zuverlässiger Partner des Handels aktiv. Insbesondere bleibt die SAKRET Europa durch das erfolgreiche Vorgehen gegen die Untersagungsverfügung auch weiterhin der zentrale Ansprechpartner für die Unternehmen des Baumarkt- und Baustofffachhandels.
"Wir freuen uns sehr über die rechtlichen Ausführungen des OLG Düsseldorf. SAKRET ist der Schutz des Wettbewerbs wichtig, weil wir uns als Teil des Wettbewerbs sehen. Die Untersuchungen des BKartA können wir nun hinter uns lassen und uns wieder vollumfänglich auf unser Geschäft konzentrieren. Wir möchten unsere Kunden weiter durch die Qualität unserer Produkte und unsere kundennahen Services im Wettbewerb überzeugen. Wir freuen uns darauf, dieses in Zukunft weiter erfolgreich fortzuführen zu können & Co. KG.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.